Dein Suchergebnis zum Thema: Musik

Tanzen als Lebensgefühl und Jugendkultur – Zur Entstehung und Bedeutung von Hip Hop in Oldenburg • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/tanzen-als-lebensgefhl-und-jugendkultur-zur-entstehung-und-bedeutung-von-hip-hop-in-oldenburg/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Die Entwicklung von einer Sportart hin zu einer Jugendkultur, die Musik, Kleidung

alt und jung — Kindheit früher und heute • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/miteinander-gegeneinander-jung-und-alt-in-der-geschichte/alt-und-jung-kindheit-frher-und-heute/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
früher und heute nach Themenbereichen wie Wohnen, Familie, Schule, Spiele oder Musik

AltersBilder: Abi Wallenstein – Der Blues im Leben • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/altersbilder-abi-wallenstein-der-blues-im-leben/

Der Sänger und Gitarrist Abi Wallenstein hat sein eigenes Altersempfinden. Er nimmt seine 71 Lebensjahre gar nicht so wahr, schmerzhaft deutlich wird ihm das erst durch Kommentare anderer. Für ihn zählen künstlerische Themen: Die Blue …
Für ihn zählen künstlerische Themen: Die Blue Notes in seiner Musik immer neu zu

Podcast zur Mutlanger Friedensbewegung 1983 – 1987 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/so-gehts-nicht-weiter-krise-umbruch-aufbruch/podcast-zur-mutlanger-friedensbewegung-1983-1987/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Mitschnitte der Interviews, eingesprochene Texte der Verfasserin und Musik werden

»Herr, trage mich auf deinen Flügeln!« Unsere Reise in ein unbekanntes Land. Ein historisches Hörspiel • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/gott-und-die-welt-religion-macht-geschichte/herr-trage-mich-auf-deinen-flgeln-unsere-reise-in-ein-unbekanntes-land-ein-historisches-hrspiel/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
welche Ideen hinter der Gestaltung des Hörspiels stecken und welche Bedeutung die Musik

Pater Bernhard Huss – ein moderner Missionar (1876-1948) • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/gott-und-die-welt-religion-macht-geschichte/pater-bernhard-huss-ein-moderner-missionar-1876-1948/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Untermalt werden die Hörspielszenen mit traditioneller südafrikanischer Musik.

Syrian Expat Philharmonic Orchestra spielt zu den Tagen des Exils • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/syrian-expat-philharmonic-orchestra-spielt-zu-den-tages-des-exils/

Das Syrian Expat Philharmonic Orchestra spielte im Rahmen der Tage des Exils vor allem Stücke, die erst nach dem Ausbruch des syrischen Bürgerkriegs komponiert wurden und dadurch stark unter dessen Einfluss stehen. Das Orchester wurde 2015 von …
Philharmonic Orchestra spielt zu den Tagen des Exils Exil Gesellschaft Kultur Musik

Katherine Zeserson über »The Silver Programme« bei »The Art of Music Education Vol. III« • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/katherine-zeserson-ueber-the-silver-programme-bei-the-art-of-music-education-vol-iii/

Beim Symposium »The Art of Music Education Vol. III« vom 25. bis 27.1.2012 im Körber Forum, Hamburg, diskutierten Musikvermittler, Dramaturgen und Konzerthausintendanten unter dem Motto »Energy through Synergy« über die …
III« The Art of Music Education (TAoME) Kultur Gesellschaft Musik 25.