Dein Suchergebnis zum Thema: Musik

Außenseiter bringen die Großstadt zum Swingen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/anders-sein-auenseiter-in-der-geschichte/auenseiter-bringen-die-grostadt-zum-swingen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Außenseiter und Utopisten, die damals das Oldtimer Jazz-Festival gründeten und westlicher Musik

Das Phänomen des hohen Singens von Männern im gesellschaftlichen Kontext • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/anders-sein-auenseiter-in-der-geschichte/das-phnomen-des-hohen-singens-von-mnnern-im-gesellschaftlichen-kontext/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
fußen auf Recherchen im Stadtarchiv und auf einem Austausch mit der Hochschule für Musik

Das Schweigen über die Selbstmörder • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/anders-sein-auenseiter-in-der-geschichte/das-schweigen-ber-die-selbstmrder/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Die Schülergruppe recherchierte Bildmaterial, Musik und statistische Erhebungen zum

Das klappernde Schutzblech am Prunkwagen des Sozialismus. Bausoldaten in der DDR • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/anders-sein-auenseiter-in-der-geschichte/das-klappernde-schutzblech-am-prunkwagen-des-sozialismus-bausoldaten-in-der-ddr/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Autor:in Märkisch, Janna Tutor:in Ines Märkisch Klasse 09, Landesgymnasium für Musik

Tanzen als Lebensgefühl und Jugendkultur – Zur Entstehung und Bedeutung von Hip Hop in Oldenburg • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/tanzen-als-lebensgefhl-und-jugendkultur-zur-entstehung-und-bedeutung-von-hip-hop-in-oldenburg/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Die Entwicklung von einer Sportart hin zu einer Jugendkultur, die Musik, Kleidung

alt und jung — Kindheit früher und heute • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/miteinander-gegeneinander-jung-und-alt-in-der-geschichte/alt-und-jung-kindheit-frher-und-heute/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
früher und heute nach Themenbereichen wie Wohnen, Familie, Schule, Spiele oder Musik

AltersBilder: Abi Wallenstein – Der Blues im Leben • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/altersbilder-abi-wallenstein-der-blues-im-leben/

Der Sänger und Gitarrist Abi Wallenstein hat sein eigenes Altersempfinden. Er nimmt seine 71 Lebensjahre gar nicht so wahr, schmerzhaft deutlich wird ihm das erst durch Kommentare anderer. Für ihn zählen künstlerische Themen: Die Blue …
Für ihn zählen künstlerische Themen: Die Blue Notes in seiner Musik immer neu zu

Podcast zur Mutlanger Friedensbewegung 1983 – 1987 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/so-gehts-nicht-weiter-krise-umbruch-aufbruch/podcast-zur-mutlanger-friedensbewegung-1983-1987/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Mitschnitte der Interviews, eingesprochene Texte der Verfasserin und Musik werden

»Herr, trage mich auf deinen Flügeln!« Unsere Reise in ein unbekanntes Land. Ein historisches Hörspiel • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/gott-und-die-welt-religion-macht-geschichte/herr-trage-mich-auf-deinen-flgeln-unsere-reise-in-ein-unbekanntes-land-ein-historisches-hrspiel/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
welche Ideen hinter der Gestaltung des Hörspiels stecken und welche Bedeutung die Musik