Ohr zur Welt: Music for hope – Aeham Ahmad • Körber-Stiftung https://koerber-stiftung.de/mediathek/ohr-zur-welt-music-for-hope-aeham-ahmad/
Seine Musik führt Menschen zusammen. Neben Stücken von Beethoven und …
Seine Musik führt Menschen zusammen.
Seine Musik führt Menschen zusammen. Neben Stücken von Beethoven und …
Seine Musik führt Menschen zusammen.
Kulturelles Erbe soll bewahrt werden – für die einen sind das Sprache, Kunst und Musik
Kulturelles Erbe soll bewahrt werden – für die einen sind das Sprache, Kunst und Musik
Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Jung und Alt in der Geschichte ‚Wir wollen Beat-Musik!‘
Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
„Künstliche Intelligenz ist, um es freudsch auszudrücken, eine narzisstische Zumutung, weil sie uns vor Augen führt, wie einfach wir emotional reagieren.“ (Bader, min 06:55 – min 07:07) Welche Historie hat KI in der …
Rolf Bader Künstliche Intelligenz und Musik Künstliche Intelligenz Musik Kultur
„Drei Songs mit dem „fettesten“ Sound: Boasty, Yeah! und Under me Sleng Teng“ (Schmedeke, min 00:37 – min 01:11) Was ist der „fette“ Sound in Tanzmusik und welchen Beitrag kann KI in der Erforschung des …
Lars Schmedeke Künstliche Intelligenz und Musik Künstliche Intelligenz Musik
Aus Anlass der Unruhen in Iran schuf der Komponist Mehdi Jalali ein Werk über das Exil. Erleben Sie dessen Uraufführung durch das Berliner Sonar Quartett!
Seine Musik spiegelt stets die politischen und gesellschaftlichen Missstände seiner
„Jeder kennt es aus dem Fernsehen. Wenn wir über Finanzkrisen sprechen, läuft nach mindestens 1,5 Minuten Money von Pink Floyd. Das Klischeehafte können wir der KI sehr gut antrainieren. Was nicht geht, sind kreative Sprünge aus …
Künstliche Intelligenz Musik Kultur 10.
Wer ist genialer: Beethoven oder künstliche Intelligenz? Der Pianist Ali Nikrang kommt ins Gespräch mit dem Musikvermittler Rafael Rennicke spricht über seine Forschung zum KI-basierten komponieren.
seit über zehn Jahren an einem KI-basierten System zur Komposition von klassischer Musik
In Iran ist es Frauen seit 1979 weitgehend verboten, öffentlich zu singen und zu musizieren. Das Māhbānoo Ensemble bringt jahrhundertealte persische Melodien zum Erklingen.
kommt das Māhbānoo Ensemble mit seinem Repertoire an traditioneller persischer Musik