Stummfilm – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Stummfilm
Schon früher hat man zum Stummfilm meist Musik gespielt.
Schon früher hat man zum Stummfilm meist Musik gespielt.
Später begann Apple, noch andere Dinge herzustellen und Musik zu verkaufen.
Musik, Gemälde oder Bücher aus dieser Zeit nennt man „romantisch“.
Dabei bewegt man den Körper, oftmals beim Hören von Musik.
In der Musik spricht man von der Klassik oder von der Wiener Klassik.
Außerdem arbeitete er als Musikpädagoge, also als jemand, der anderen Musik beibringt
Sie spielt afro-kubanische Musik.
Hier bei moderner Musik werden die Saiten eher mit den Fingern gezupft als mit dem
Es zeigt uns auf dem Bildschirm, was die Apps machen und lässt uns Töne und Musik
„Nichtstun“, zum Beispiel in einem warmen Bad, bei Kerzenschein und lauschiger Musik