Dein Suchergebnis zum Thema: Musik

Internationaler Friedenspreis für das bekannteste Napalm-Opfer – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/internationaler-friedenspreis-fuer-das-bekannteste-napalm-opfer/

Zum zehnten Mal ermöglicht die Klaus Tschira Stiftung diese in Dresden verliehene Auszeichnung Dresden/Heidelberg. Mit dem Internationalen Friedenspreis „Dresden-Preis“ wird am 11. Februar das Napalm-Opfer geehrt, dessen Foto zu einem Symbol der Grausamkeit des Krieges wurde: Als Mädchen wurde Kim P
Petrow, der einstige sudanesische Kindersoldat und heutige Friedensaktivist und Musiker

Hertha-Manager überreicht Dresden-Preis an Tommie Smith – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/hertha-manager-ueberreicht-dresden-preis-an-tommie-smith/

Mit der nach oben gestreckten Faust im schwarzen Handschuh wurde Olympiasieger Tommie Smith 1968 zum Symbol und Vorbild für heute protestierende Sportler – wie amerikanische Footballer und Berliner Fußballer. Wenn am 18. Februar in der Dresdner Semperoper Tommie Smith 50 Jahre nach seiner berühmten
Petrow, der einstige sudanesische Kindersoldat und heutige Friedensaktivist und Musiker

10. Dresden-Preis für Kim Phuc Phan Thi – das Napalm Girl – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/10-dresden-preis-fuer-kim-phuc-phan-thi-das-napalm-girl/

Das Foto von Kim Phuc Phan Thi aus dem Jahr 1972 wurde eines der berühmtesten Kriegsbilder aller Zeiten – heute ist die 55-Jährige eine Botschafterin für den Frieden und erhält am 11. Februar 2019 in der Semperoper den Internationalen Friedenspreis „Dresden-Preis“. Die Preisverleihung ist eine Gemei
Petrow, der einstige sudanesische Kindersoldat und heutige Friedensaktivist und Musiker

12. Dresden-Preis am 27. Juni 2021 in der Semperoper – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/12-dresden-preis-am-27-juni-2021-in-der-semperoper/

Cristina Marín Campos wird stellvertretend für die Ärzte und Pflegekräfte geehrt, die weltweit in der Corona-Pandemie Herausragendes leisten / Gemeinsam mit vier weiteren internationalen Künstlern erinnert Opernstar René Pape an die COVID-19-Opfer unter dem medizinischen Personal Dresden, 1. Juni
fünf dieser Schicksale werden stellvertretend für alle Opfer der Pandemie fünf Musiker

Beate Spiegel und Udo Tschira zur Verleihung des Dresden-Preis an Kim Phuc Phan Thi – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/beate-spiegel-und-udo-tschira-zur-verleihung-des-dresden-preis-an-kim-phuc-phan-thi/

Dresden/Heidelberg. Mit dem Internationalen Friedenspreis „Dresden-Preis“ wurde am 11. Februar in der Semperoper das Napalm-Opfer geehrt, dessen Foto zu einem Symbol der Grausamkeit des Krieges wurde: Als Mädchen wurde Kim Phuc Phan Thi im Vietnamkrieg 1972 durch einen Napalm-Angriff großflächig ver
Menschen wurden in den vergangenen zehn Jahren hier geehrt: Politiker, Sportler, Musiker