Dein Suchergebnis zum Thema: Musik

Explore Science-Wettbewerbe: Sisyphus und die Menschen dieser Erde – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/explore-science-wettbewerbe-sisyphus-und-die-menschen-dieser-erde/

Ein besonderes Highlight von Explore Science, den naturwissenschaftlichen Erlebnistagen der Klaus Tschira Stiftung, sind die Wettbewerbe, die von Mittwoch bis Freitag stattfinden. Für die Schülerwettbewerbe der weiterführenden Schulen haben sich 100 Schulen aus 72 Städten angemeldet. Noch bis Sonnta
Außerdem tritt auf der Bühne ein mobiles Musik-Museum „MenschMusikMacher – der Körper

Projektauftakt in Nordrhein-Westfalen: MINT-Geschichtenset „Lesen, Staunen, Forschen“ der Klaus Tschira Stiftung und der Stiftung Lesen – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/projektauftakt-in-nordrhein-westfalen-mint-geschichtenset-lesen-staunen-forschen-der-klaus-tschira-stiftung-und-der-stiftung-lesen/

Symbolische Übergabe des ersten Exemplars mit Familienminister Dr. Joachim Stamp in Schwerte / Alle rund 50.000 Kitas in Deutschland erhalten MINT-Geschichtenset  Die Klaus Tschira Stiftung und die Stiftung Lesen statten in Zusammenarbeit mit der Forscherstation, Klaus Tschira-Kompetenzzentrum für
etwa mit unterschiedlich gefüllten Wasserflaschen und -gläsern sowie einem Löffel Musik

Projektauftakt in Hamburg: MINT-Geschichtenset „Lesen, Staunen, Forschen“ der Klaus Tschira Stiftung und der Stiftung Lesen – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/projektauftakt-in-hamburg-mint-geschichtenset-lesen-staunen-forschen-der-klaus-tschira-stiftung-und-der-stiftung-lesen/

Symbolische Übergabe des ersten Exemplars mit Familiensenatorin Dr. Melanie Leonhard in Hamburg / Alle rund 50.000 Kitas in Deutschland erhalten MINT-Geschichtenset. Die Klaus Tschira Stiftung und die Stiftung Lesen statten in Zusammenarbeit mit der Forscherstation, Klaus Tschira-Kompetenzzentrum fü
Mit unterschiedlich gefüllten Wasserflaschen und einem Löffel Musik zu machen, ist

Projektauftakt in Hessen: „Lesen, Staunen, Forschen – das MINT-Geschichtenset für Kitas“ der Klaus Tschira Stiftung und der Stiftung Lesen – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/projektauftakt-in-hessen-lesen-staunen-forschen-das-mint-geschichtenset-fuer-kitas-der-klaus-tschira-stiftung-und-der-stiftung-lesen/

Symbolische Übergabe des ersten Exemplars an Staatssekretär Dr. Wolfgang Dippel in Hochheim / Alle rund 50.000 Kitas in Deutschland erhalten MINT-Geschichtenset. Die Klaus Tschira Stiftung und die Stiftung Lesen statten in Zusammenarbeit mit der Forscherstation, Klaus Tschira-Kompetenzzentrum für fr
etwa mit unterschiedlich gefüllten Wasserflaschen und -gläsern sowie einem Löffel Musik

Die Zeit für Explore Science in Bremen ist gekommen – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/die-zeit-fuer-explore-science-in-bremen-ist-gekommen/

Die Klaus Tschira Stiftung lädt von Donnerstag, 5. September, bis Samstag, 7. September, bereits zum zweiten Mal Groß und Klein zu ihren naturwissenschaftlichen Erlebnistagen in Bremen ein. Alle Angebote sind kostenfrei. Heidelberg/Bremen. Explore Science, die naturwissenschaftlichen Erlebnistage de
standen vier verschiedene Aufgaben zur Auswahl, wie beispielsweise „Papierturm“ oder „Musik-Box

Wilhelm Palm, Krebsforscher, bei „Sechs Fragen an…“ – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/wilhelm-palm-krebsforscher-bei-sechs-fragen-an/

Klaus Tschira Stiftung gibt der Karriere junger Forschender Schwung Heidelberg. Die Stoffwechselprozesse verstehen, die innerhalb einer Zelle ablaufen. Das treibt den Krebsforscher Wilhelm Palm (Foto: DKFZ) an. Er wird im dritten Teil unserer Porträtserie „Sechs Fragen an…“ vorgestellt. Hier präs
Insbesondere begeistere ich mich für klassische Musik, Oper und Literatur, wenngleich

Auftakt für PRIO1 – Das Klima-Netzwerk – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/auftakt-fuer-prio1-das-klima-netzwerk/

Digitales Herbstcamp für junge Zukunftsgestalter*innen vom 13. bis 15. November 2020 – Neue Konzepte zur Bewältigung der Klimakrise Zwar ist die Klimakrise wegen der Corona-Pandemie medial in den Hintergrund getreten, doch die Brisanz des Themas ist größer denn je. Deshalb rufen die Dietmar Hopp St
Bei gemeinsamen Chill-out-Sessions mit Musik und virtuellem Yoga soll bei den rund

KlarText-Preis für Wissenschaftskommunikation verliehen – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/klartext-preis-fuer-wissenschaftskommunikation-verliehen/

Die Klaus Tschira Stiftung zeichnete sechs Forschende aus, die einen allgemein verständlichen Artikel über ihre Doktorarbeit geschrieben haben. Eine unterirdische Arbeitsgemeinschaft von Pilzen und Bakterien, die bei der Sanierung von Altlasten helfen können, kosmische Strahlung, die großräumige Mes
studierte Physik an der Universität Würzburg sowie Komposition an der Hochschule für Musik

Projektauftakt in Baden-Württemberg: MINT-Geschichtenset „Lesen, Staunen, Forschen“ der Klaus Tschira Stiftung und der Stiftung Lesen – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/projektauftakt-in-baden-wuerttemberg-mint-geschichtenset-lesen-staunen-forschen-der-klaus-tschira-stiftung-und-der-stiftung-lesen/

Alle rund 50.000 Kitas in Deutschland erhalten MINT-Geschichtenset / Symbolische Übergabe des ersten Exemplars mit Kultusministerin Dr. Susanne Eisenmann in Stuttgart Die Klaus Tschira Stiftung und die Stiftung Lesen statten in Zusammenarbeit mit der Forscherstation, Klaus-Tschira-Kompetenzzentrum
Geräusche in ihrer ganzen Vielfalt, wie sich z.B. beim begeisterten Bewegen zu Musik