Dein Suchergebnis zum Thema: Musik

Der Boden von unten nach oben – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/der-boden-von-unten-nach-oben/

Wie setzt sich der Boden zusammen? Was ist Bodenfeuchte und wieso ist sie wichtig? Was sind Satelliten und warum werden sie für die Erforschung unseres Klimas verwendet? Anhand von Versuchen und Beispielen wollen wir diese Fragen unter die Lupe nehmen. Mit unserem Satelliten-Quiz kannst du dein Wissen über Satelliten und darüber, was sie mit Klimaforschung […]
Forschungsgebiet: Fernerkundung, Wasserkreislauf, Waldbrände Hobbies & Interessen: Musik

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Lebensmittelschützer*innen – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/lebensmittelschuetzerinnen/

Lebensmittel sind für uns Menschen lebensnotwendig. Ihr Anbau und ihre Herstellung benötigen eine Menge an Arbeit, an natürlichen Rohstoffen wie Erde, Sonne und Wasser sowie Energie. Allerdings landen große Mengen essbarer Lebensmitteln in wohlhabenden Ländern im Mistkübel. Woran das wohl liegt?
Hobbies & Interessen: Zeichnen, Yoga, Lesen, Farben entdecken, Fotografieren, Musik

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Cooles Coding kinderleicht – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/cooles-coding-kinderleicht/

Mit der Programmiersprache Snap! kannst du spielerisch und experimentierend in die Welt der Informatik eintauchen. Lerne das Tool Snap! im Einführungsvideo kennen und programmiere danach deinen eigenen „Magischen Spiegel“. Gemeinsam schauen wir uns an, wie das geht. Übrigens: Die Anleitung zum „Magischen Spiegel“ ist in 2 Teile aufgeteilt: – Teil 1 kannst du auch ohne […]
Programmiersprachen Hobbies & Interessen: Natur und Wandern, Brettspiele und Rollenspiele, Musik

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Was passiert, wenn wir altern? – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/was-passiert-wenn-wir-altern/

Bei uns geht es um das Altern. Was passiert dabei? Wie wird darüber geforscht und was haben Fadenwürmer damit zu tun? Wie altert unsere Haut und welche Tricks haben Tiere entwickelt, um nur sehr langsam oder sogar überhaupt nicht zu altern? Sieh dir unsere zwei Videos an und entdecke einige Tricks der Tiere auf dem […]
Molekularbiolgie Links: Markus Schosserer Hobbies & Interessen: klassische Musik

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ein glückliches und gesundes Leben – dank Licht – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/ein-glueckliches-und-gesundes-leben-dank-licht/

Hast du dich schon mal gefragt, wie Licht dabei helfen kann, dass Menschen ein langes und gesundes Leben haben können? Sei dabei, wenn Hannes, David, Stefan und Antonia dir zeigen, wie wir in der medizinischen Forschung Licht nutzen, um Krankheiten besser zu verstehen und wie Ärztinnen bzw. Ärzte mit Hilfe von Licht Diagnosen stellen können. […]
Forschungsgebiet: Optische Kohärenztomographie Hobbies & Interessen: Volleyball, Musik

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Computer und Medikamente – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/computer-und-medikamente/

Auf diesen Postern erfährst du, was ein Medikament ist und wie uns Computer helfen, neue Medikamente zu entdecken. Mit Hilfe des Computers können wir uns winzige Maschinen im Körper, nämlich Proteine, ansehen und untersuchen, wie Medikamente diese Proteine aktivieren oder blockieren.
Chemie Forschungsgebiet: Arzneimittelforschung Hobbies & Interessen: Lesen, Musik

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Eintauchen in die Welt der Proteine – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/eintauchen-in-die-welt-der-proteine/

Proteine kommen in allen Lebewesen vor und sind wichtig. Doch was sind Proteine? Wieso können wir sie nicht sehen? Was machen sie? Wo kommen sie überall vor? Wieso müssen sie gefaltet werden? Und was haben sie mit dem Coronavirus zu tun? – Antworten findest du hier. Viel Spaß dabei! Am besten bearbeitest du die Beiträge […]
und Simulation Forschungsgebiet: Protein Simulationen Hobbies & Interessen: Musik

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden