Dein Suchergebnis zum Thema: Musik

Die Geschichte des Dodo – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/die-geschichte-des-dodo/

Hast du schon einmal etwas über den Dodo oder den Diricawl gehört? Beides sind Vögel, die es nicht (mehr) gibt. Ihre Geschichten sind miteinander verbunden, aber eine davon hat leider ein trauriges Ende. Was können wir aus der Geschichte des Dodo lernen? Dieser Artikel ist im Rahmen der Kinderuni@home im Frühjahr 2020 entstanden.
Klassische Philologie, Mittel- und Neulatein Hobbies & Interessen: Literatur, Musik

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wie spiele ich Geige? – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/wie-spiele-ich-geige/

Geige zu spielen ist gar nicht so schwer, wenn du es kannst. Aber Achtung! Niemals den Bogen so halten wie einen normalen Gegenstand! Du kannst dir den Bogen vorstellen wie einen Hasenkopf: Den Daumen unten auf den Holzstab, Mittel- und Ringfinger wie zwei Zähne vor den Daumen, kleine Finger als Schwanz hinter den Zähnen und […]
Autor*in: Xiran Lei (8 Jahre) Xiran mag und macht gern Musik.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Hass im Netz – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/hass-im-netz/

Wenn du durchs Internet surfst, wirst du vielleicht auf Kommentare stoßen, die alles andere als nett sind. Was es damit auf sich hat, erklärt dir Andreas Schulz-Tomančok. Der Kommunikationswissenschafter erforscht Hassbotschaften, die durchs Netz geistern.
Wissenschaften (ÖAW) & Universität Klagenfurt (AAU) Hobbies & Interessen: Lesen, Musik

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

80 Jahre UNO – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/80-jahre-uno/

Wer ist die UNO, was sind ihre Aufgaben und weshalb ist sie wo wichtig für den weltweiten Frieden? In ihrer Präsentation beantwortet dir die Rechtswissenschafterin Irmgard Marboe diese Fragen − und noch einige mehr! HINWEIS: Für diesen Beitrag gelten die Bestimmungen der Creative Commons Lizenz BY-NC-SA.
Dazu auch die Musik, die in allen Kulturen sehr wichtig ist.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Politik und Social Media – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/politik-social-media/

Was bedeutet es, „politisch“ zu sein und was hat Politik auf Social Media verloren? In einer kurzen Vorlesung erzählt dir Maximilian Klesl, wie du Infos gut einschätzen lernst und checkst, wer was wieso kommuniziert. TIPP: Im Download-Bereich (ganz unten) findest du ein Handout zum Ausdrucken!
Forschungsgebiet: junge Menschen, Medien und Politik Hobbys & Interessen: Fußball, Musik

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

So entlarvst du falsche Nachrichten! – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/fake-news-entlarven/

Unzählige Informationen und Nachrichten schwirren durch Internet und Social-Media-Kanäle. Aber sind immer alle Informationen richtig? Werden manche Nachrichten erfunden oder sind sie gar falsch? − In diesem Podcast erfährst du Spannendes zu „Fake News“, also Falschnachrichten. Sie zu entlarven, ist echte Detektivarbeit! Diese Organisationen helfen dir dabei, falsche Informationen aufzudecken: https://www.mimikama.org/ https://www.digitalerkompass.at/bait/
Fake News" © Katharina Biringer (Konzept, Sprecherin) und Leander Kirchpfening (Musik

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Werbung wirkt! Aber wie? – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/werbung-wirkt-aber-wie/

Sie ist überall: im Fernsehen, im Internet, auf der Straße – auch wenn du die Werbung manchmal nicht bewusst siehst, kommt sie in deinem Alltag öfter vor, als du denkst. Anhand von Beispielen möchte ich dir das Feld der Werbung näher bringen und verraten, wie sie funktioniert.
Forschungsgebiet: Werbung und Werbewirkung Hobbies & Interessen: Marketing, Werbung, Musik

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Antike Gottheiten und ihre Tiersymbole – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/antike-gottheiten-und-ihre-tiersymbole/

Adler, Pfauen, Hirsche, Hunde, Pferde, Eulen und Co – man könnte meinen, wir reden hier von einem Zoo. Aber weit gefehlt! Was haben all diese Tiere mit den alten Griechen oder Römern zu tun? Haben diese Tiere eine Bedeutung? Tauche ein in die Welt der Antike und finde mehr über Gött*innen und ihre Tiersymbole heraus!
Klassische Philologie, Mittel- und Neulatein Hobbies & Interessen: Literatur, Musik

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden