Dein Suchergebnis zum Thema: Musik

Leitbild des KG – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/leitbild-des-kg/

Das Leitbild des Karolinen-Gymnasiums „Karoline – modern und aufgeklärt seit über 200 Jahren“ Im Sinne Karolines wollen wir Karoline war eine sehr weltoffene Königin, die Beziehungen zu den unterschiedlichsten europäischen Ländern unterhielt. Sie nahm ihre protestantische Konfession mit in ihre neue
hinaus weckte Karoline auch bei ihren Kindern das Interesse für Kunst, Theater und Musik

Spanienaustausch 2023 – Nuestro intercambio con Girona – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/spanienaustausch-2023-nuestro-intercambio-con-girona/

Im April 2023 war es endlich soweit: Zusammen mit 25 Schülerinnen und Schülern und unseren Lehrerinnen Frau Dr. Schäfer und Frau Rohweder besuchten wir zum ersten Mal für eine Woche unsere neue Partnerschule – das instituto Montilivi – in Girona an der Costa Brava in Spanien. „Vamos a
typisch“ deutschen) Willkommensessen mit sich gezogen und angefangen, zu lauter Musik

Bandklasse – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/bandklasse/

Your Content Goes Here „It‘s only rock‘n‘roll, but I like it“ (Rolling Stones) Wir ermöglichen Schülerinnen und Schülern der 5. und 6. Klasse gemeinsam das Karolinen-Gymnasium zu rocken. Dafür sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Jede(r) Schüler(in) kann an diesem musikalischen Angebot, das sich über
Wir bieten die Instrumente an, die auch in der Musik der Jugendlichen die Hauptrolle

Francemobil am Karolinen-Gymnasium – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/francemobil-am-karolinen-gymnasium/

Donnerstag, der 12.11.2020 war für einige Klassen ein besonderer Tag: Francemobil des Deutsch-Französischen-Jugendwerks (DFJW) war in Person von Hugues Gesbert am KG. Mit lebendigen Spielen lud er die Schülerinnen und Schüler ein, mehr über Frankreich, seine Kultur und seine Sprache zu lernen. Nachdem er sich vorgestellt hatte, waren
Im Rahmen eines Würfelspiels mit Musik stellte sich jeder zunächst einmal selbst

Die Straßenmusik-AG übergibt 250.- Euro an den Kinderschutzbund – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/die-strassenmusik-ag-uebergibt-250-euro-an-den-kinderschutzbund/

Auch dieses Jahr war unsere Straßenmusik-AG wieder unterwegs, um in der Frankenthaler Innenstadt unter dem Motto „Kinder singen für Frankenthaler Kinder in Not“ vor Birkenmeyer deutsche und englische Popsongs zum Besten zu geben. Nachdem die AG im Frühjahr noch aus Schülern der Klasse 6a bestand, bildete sich
Drittel der Einnahmen die SängerInnen und das übrige Drittel kann von der Fachschaft Musik

Das Karolinen-Gymnasium Frankenthal ist Europaschule – Seite 4 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/europaschule/page/4/

Im Frühjahr 2021 bekam das Karolinen-Gymnasium Frankenthal das Zertifikat des Landes Rheinland-Pfalz als Europaschule verliehen. Im September 2021 fand diesbezüglich noch die Feierstunde des Netzwerkes in Bad Marienberg statt. Die Europaschulen des Landes Rheinland-Pfalz bilden ein Netzwerk von aktuell 87 Schulen (darunter 49 Gymnasien), die sich verstärkt
Raum sondern auch ein Raum mit einer kulturellen Identität, die sich in Kunst und Musik

Das Karolinen-Gymnasium Frankenthal ist Europaschule – Seite 3 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/europaschule/page/3/

Im Frühjahr 2021 bekam das Karolinen-Gymnasium Frankenthal das Zertifikat des Landes Rheinland-Pfalz als Europaschule verliehen. Im September 2021 fand diesbezüglich noch die Feierstunde des Netzwerkes in Bad Marienberg statt. Die Europaschulen des Landes Rheinland-Pfalz bilden ein Netzwerk von aktuell 87 Schulen (darunter 49 Gymnasien), die sich verstärkt
Raum sondern auch ein Raum mit einer kulturellen Identität, die sich in Kunst und Musik

Europäischer Essay-Wettbewerb am KG – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/europaeischer-essay-wettbewerb-am-kg/

Europa betrifft dich! Wie hat es sich in den letzten Jahren entwickelt? 30 Jahre nach Maastricht – wo geht die Reise hin? Der Krieg in der Ukraine treibt dich um? Was bedeuten Konflikte für die Geschichte Europas, was bedeuten sie heute für uns Polen – ein unbekannter Nachbar?!
(hier auch vielfältige Themenfelder wie Kunst, Literatur, Musik und Physik etc. möglich

Exkursion der 12er Deutsch LKs in das Deutsche Romantik-Museum nach Frankfurt – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/exkursion-der-12er-deutsch-lks-in-das-deutsche-romantik-museum-nach-frankfurt/

„Das Wandern ist des Müllers Lust…“ Auch wenn eine Fahrt mit der Bahn heute nicht wirklich als Inbegriff der Romantik gelten kann – oder ist es nur eine Frage der Sichtweise? – wagten die beiden Deutsch LKs von Frau Trinkel und Frau Klähn-Stasek am 16.1. das Abenteuer, kamen
Ob Musik, Literatur, Malerei, Politik, Naturwissenschaft und Psychologie, es gibt