Dein Suchergebnis zum Thema: Musik

Soundseeing 2019 – Initiative Hören

https://initiative-hoeren.de/soundseeing-2019

Gemeinsam mit der SCHULE DES HÖRENS bietet die INITIATIVE HÖREN im Rahmen des münsterländer Klangkunstfestivals Soundseeing ein Paket mit schulischen Fortbildungen zum Thema Hören, Hörspiel, Klangkunst an. Mehr als 10 Workshops werden bis zum Jahresende an Grundschulen und weiterführende Schulen im Münsterland stattfinden und mit den Materialien der AUDITORIX Hörwerkstatt umgesetzt. Das »Rahmenprogramm HÖREN« des Klangkunstfestivals will die „Sinneskompetenz“ und
Sinneskompetenz“ und das Zuhören fördern, Fantasie und Kreativität anregen, die Ohren für Musik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hör-Schutz – Initiative Hören

https://initiative-hoeren.de/hoer-schutz

Um die natürliche Hörfähigkeit zu bewahren und möglichen Hörproblemen entgegen zu wirken, können aktiv einige Maß- nahmen ergriffen werden. Zu hohe Lärmquellen lassen sich durch das Tragen von Gehörschutz auf einfache und bequeme Weise reduzieren. Viele der unterschiedlichen Schutzarten kennzeichnen sich durch hohen Tragekomfort und schützen das Gehör, indem sie sich dem Gehörgang genau anpassen,
Schalldämmung die Wahrnehmung Tinnitusliga des reinen Klangbildes von Sprache und Musik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Augen zu – Ohren auf – Digitale Chancen – Initiative Hören

https://initiative-hoeren.de/augen-zu-ohren-auf-digitale-chancen

Hörspielprojekte in KiTa, Grundschule und OGS eignen sich bestens, um Sinnes- und Medienkompetenzbildung eng miteinander zu verknüpfen.Wie bedeutsam der Hörsinn für unser tägliches Leben ist – wie wichtig das genaue Hin- und Zuhören insbesondere auch für große und kleine Hörspielmacher ist– das vermittelt die Journalistin und Medienpädagogin Bettina Lendzian in dieser praxisorientierten Fortbildung. Mit konkreten Beispielen, Übungen
ausdenken, Schreiben fürs Hören, szenisches Spielen und Sprechen, Geräusche machen und Musik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tag gegen Lärm am 30. April 2025 – Initiative Hören

https://initiative-hoeren.de/tag-gegen-laerm-2025

International Noise Awareness Day 2025 Seit ihrer Gründung sind INITIATIVE HÖREN und STIFTUNG HÖREN Partner der Aktion „Tag gegen Lärm“, dem International Noise Awareness Day in Deutschland. Organisiert wird der TGL vom Arbeitskreis Tag gegen Lärm der Deutschen Gesellschaft für Akustik (DEGA), die von Anfang an Mitglied der INITIATIVE HÖREN und somit Partner der STIFTUNG HÖREN ist. Das Motto 2025 lautet: „Ruhe
Typische Beispiele sind laute Gespräche, das Abspielen von Musik, Schreien, Türenschlagen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

AUDITORIX ab sofort mobil und für Schule und Bildungsarbeit optimiert – Initiative Hören

https://initiative-hoeren.de/auditorix-ab-sofort-mobil-und-fuer-schule-und-bildungsarbeit-optimiert

Mobil muss eine Website heute sein, auf Tablet und Smartphone funktionieren, um guten Standards und Erwartungen bei Kindern und Erwachsenen zu entsprechen. Für eine Website wie AUDITORIX, die mehrere Zielgruppen anspricht und über eine große Fülle an Materialien verfügt, ein anspruchsvolles Unterfangen.Aber es ist so weit: www.auditorix.de, die Website von INITIATIVE HÖREN e.V. und Landesanstalt für
Tipps und Tricks rund um Stimme, Geschichten-erfinden, Audiotechnik, Geräusche und Musik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

AUDITORIX mit Seitenstark auf der didacta in Stuttgart – Initiative Hören

https://initiative-hoeren.de/auditorix-mit-seitenstark-auf-der-didacta-in-stuttgart

Stuttgart/Köln, 30. Januar 2017. Praxisnah und abwechslungsreich ist das Programm, dass Seitenstark auf der didacta 2017 in Stuttgart am Gemeinschaftsstand des Initiativbüros „Gutes Aufwachsen mit Medien“ präsentiert: Vom 14. bis 18. Februar haben Messebesucher/innen die Gelegenheit Kinderwebseitenbetreibende persönlich zu treffen und deren Angebote für Kinder, Lehrkräfte und pädagogisches Fachpersonal kennenzulernen. An die 70 Kinderseiten engagieren sich im
Junge-klassik.de macht klassische Musik zu einem multimedialen Abenteuer mit Spaßfaktor

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hör-Medien – Initiative Hören

https://initiative-hoeren.de/hoer-medien

Olli Ohrwurm Olli Ohrwurm – Spezialist für Ohren – und die Kinder Lola Laut und Leo Leise. Olli Ohrwurm ist Phantasiefigur und zugleich Sympathieträger, dem die Kinder Lola und Leo vertrauen, der sie beschützt und mit kindgerechten Informationen in die Welt des Hörens einführt. Er nimmt seine beiden Freunde mit auf Reisen ins Ohr
Wie wirkt Musik?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Verband – Initiative Hören

https://initiative-hoeren.de/genese

Die Idee Auf Initiative von Prof. Karl Karst (WDR/Schule des Hörens) und auf Basis des Beschlusses der Expertenrunde des Bundesgesundheitsministeriums gründete sich am 2. März 2001 in Köln der „Initiativkreis Stiftung Hören“ als Zusammenschluss von über 20 Verbänden und Institutionen der Bundesrepublik Deutschland mit dem Ziel der Gründung der STIFTUNG HÖREN. Kooperations- und Projektpartner waren
Schule des Hörens, der Verband Deutscher Tonmeister, der WDR und zahlreiche weitere Musik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Initiative – Initiative Hören

https://initiative-hoeren.de/die-initiative

Die Idee Auf Initiative von Prof. Karl Karst (WDR/Schule des Hörens) und auf Basis des Beschlusses der Expertenrunde des Bundesgesundheitsministeriums gründete sich am 2. März 2001 in Köln der „Initiativkreis Stiftung Hören“ als Zusammenschluss von über 20 Verbänden und Institutionen der Bundesrepublik Deutschland mit dem Ziel der Gründung der STIFTUNG HÖREN. Kooperations- und Projektpartner waren
Schule des Hörens, der Verband Deutscher Tonmeister, der WDR und zahlreiche weitere Musik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

AUDITORIX-Hörbuchsiegel 2018 | Ausgezeichnete Produktionen – Initiative Hören

https://initiative-hoeren.de/auditorix-hoerbuchsiegel-2018-ausgezeichnete-produktionen

Die STIFTUNG HÖREN und die Stiftung Kunst, Kultur und Soziales der Sparda-Bank West haben in Kooperation mit dem Westdeutschen Rundfunk 15 Produktionen des deutschen Hörbuchmarktes mit dem AUDITORIX-Qualitätssiegel für Kinderhörbücher 2018 ausgezeichnet. Die unabhängige Fachjury vergab das AUDITORIX-Siegel 2018 an: „“Albie Bright – Ein Universum ist nicht genug““ (Lesung ab 10 Jahren)Der Audio Verlag„Astrid Lindgren. Eine
Jahren) Argon Verlag GmbH „Der Junge auf dem Berg“ (Lesung ab 12 Jahren) Aktive Musik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden