Dein Suchergebnis zum Thema: Musik

Erstmals: Ein Deutscher Klangkunst-Preis – Initiative Hören

https://initiative-hoeren.de/erstmals-ein-deutscher-klangkunst-preis

Neben seinen Buch- und Medienveröffentlichungen hat die Initiative Hören auch im künstlerischen Bereich wirksame Impulse für die Wahrnehmung der Bedeutung des Hörens gegeben. Bei der Gründung der „Initiative Stiftung Hören“ im März 2001 begegneten sich Prof. Karl Karst, damals Programmchef des Kulturradios WDR 3 und Initiator der Gründung, und als Gast der Direktor des Skulpturenmuseums
erleben war, auch die „Akustische Kunst“ des Radios bis hin zur klangkünstlerischen Musik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Resonanzen – Initiative Hören

https://initiative-hoeren.de/resonanzen

2020 – 2025 2025-03-11 PM KUCOBINA Seitenstark und TH Köln präsentieren neue digitale Lernangebote für Kinder an Ganztagsschulen 2023-11-01 DMR Blickpunkt 20 Jahre Initiative Hören 2022 Pressemeldung-Seitenstark-Gütesiegel 2022 Auszeichnung AUDITORIX.de-Seitenstark-Gütesiegel 2021-11-01 Initiative Stiftung Hören ein Leben für das Hören 2021-09-24 Programmheft Leopold Verleihung 2021-09-24 Bericht LEOPOLD Medienpreis Verleihung Verband deutscher Musikschulen 2021-04-04 Stiftung Hören 20
Bundesinnung Hörakustiker Vorstandswahl INITIATIVE HÖREN 2019-10-15 Besprechung Musik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hör-Erlebnis – Initiative Hören

https://initiative-hoeren.de/hoer-erlebnis

Faszination Hören. Ob wir uns unterhalten, in Konzerte gehen oder gespannt einem Hörspiel im Radio lauschen – jedes Mal erleben wir ganz verschiedene sinnliche Qualitäten des Hörens. Sie finden in dieser Rubrik eine Auswahl an ästhetischen Hörerlebnissen, wie sie unterschiedlicher kaum sein können. Öffnen Sie Ihre Ohren und Sie werden den Spaß am Hören genießen
Kulturradio, WDR3 Höchster Hörgenuss mit viel klassischer Musik, Jazz, Kultur und

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Soundseeing 2019 – Initiative Hören

https://initiative-hoeren.de/soundseeing-2019

Gemeinsam mit der SCHULE DES HÖRENS bietet die INITIATIVE HÖREN im Rahmen des münsterländer Klangkunstfestivals Soundseeing ein Paket mit schulischen Fortbildungen zum Thema Hören, Hörspiel, Klangkunst an. Mehr als 10 Workshops werden bis zum Jahresende an Grundschulen und weiterführende Schulen im Münsterland stattfinden und mit den Materialien der AUDITORIX Hörwerkstatt umgesetzt. Das »Rahmenprogramm HÖREN« des Klangkunstfestivals will die „Sinneskompetenz“ und
Sinneskompetenz“ und das Zuhören fördern, Fantasie und Kreativität anregen, die Ohren für Musik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hör-Schutz – Initiative Hören

https://initiative-hoeren.de/hoer-schutz

Um die natürliche Hörfähigkeit zu bewahren und möglichen Hörproblemen entgegen zu wirken, können aktiv einige Maß- nahmen ergriffen werden. Zu hohe Lärmquellen lassen sich durch das Tragen von Gehörschutz auf einfache und bequeme Weise reduzieren. Viele der unterschiedlichen Schutzarten kennzeichnen sich durch hohen Tragekomfort und schützen das Gehör, indem sie sich dem Gehörgang genau anpassen,
Schalldämmung die Wahrnehmung Tinnitusliga des reinen Klangbildes von Sprache und Musik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden