Europawahl 2024 https://infopoint-europa.de/de/europawahl/2024
Wählen und mitbestimmen! Alles, was man wissen muss. Für Hamburg und darüber hinaus.
Mit ganz viel Musik, Kunst, Kultur – Spaß und Unterhaltung, die Lust zum Wählen machen
Wählen und mitbestimmen! Alles, was man wissen muss. Für Hamburg und darüber hinaus.
Mit ganz viel Musik, Kunst, Kultur – Spaß und Unterhaltung, die Lust zum Wählen machen
Leiter des Europe Direct Info-Point Europa und stellv. Landesgeschäftsführer der Europa-Union Hamburg.
Europäische Föderalisten Hamburg e.V. und der Info-Point Europa mit der Hochschule für Musik
Am 4. Oktober diskutierte Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher im Rahmen des „Könntja gut werden“ – Festivals mit der Bundessekretärin der Jungen Europäischen Föderalist:innen (JEF), Emmeline Charenton, und Politikberater Dr. Johannes Hillje vor über den Rechtsruck in Europa.
Der Austausch wurde noch bis weit nach dem Panel bei Musik und Getränken weitergeführt
Landesvorsitzender der Europa-Union Hamburg e.V.
kooperieren Europa-Union, JEF-Hamburg und der Info-Point Europa mit der Hochschule für Musik
Was bewegt Europa? Lesen Sie sich ein in die wichtigsten Themen der EU – ob EU-politische Neuigkeiten oder Einblicke in die europäische Gesellschaft.
Europa-Union Hamburg e.V., der europe direct Info-Point Europa und die Hochschule für Musik
Die Europawochen 2025 finden vom 1. bis zum 31. Mai in Hamburg statt.
der traditionellen Volksmusik aus den Dörfern in Zentralpolen, erinnern an die Musik
Im Frühjahr 2019 kam es zu europaweiten Protesten gegen eine befürchtete Zensur auf Youtube, Facebook und anderen Sozialen Medien, die aufgrund einer in Abstimmung befindlichen Gesetzesänderung zum Urheberrecht antizipiert wurde. Ein Überblick über die Inhalte der Reform, die Kritik daran und mögliche Konsequenzen
dass eine andere als die den Inhalt hochladende Person ein Recht an dem Video, der Musik
Ab dem 17. Mai zeigen wir die Ausstellung „Erzähl mir von Europa“ in der Zentralbibliothek am Hühnerposten.
das EuropaCamp lädt ein zu anregenden Diskussionen, Live-Podcasts, Theater und Musik