Folge 7: Das Erbe von Srebrenica https://hlz.hessen.de/themen/detailansicht/das-erbe-von-srebrenica/
Musik: *Ketsa – Lost Worlds https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/ Prof
Musik: *Ketsa – Lost Worlds https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/ Prof
Theodor W. Adorno, Philosoph, Soziologe, Musikphilosoph und Komponist, zählt neben Max Horkheimer zu den Hauptvertretern der „Kritischen Theorie“ (Frankfurter Schule). Die „Kritische Theorie“ analysiert die bürgerlich-kapitalistische Gesellschaft, hinterfragt deren Fundamente und fordert stattdessen eine „vernünftige Gesellschaft“. Seine Arbeiten als Philosoph und Soziologe stehen in der Tradition von Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Karl Marx und Sigmund Freud.
Gleichzeitig widmete er sich aber auch intensiv seiner zweiten Leidenschaft, der Musik
Musik: Ketsa – 05 „PC Plodder“ (https://freemusicarchive.org) Prof. Dr.
Musik: *Ketsa – Lost Worlds  https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0
Neben den Bereichen Kunst, Kultur und Musik gehören Denkmalschutz und Völkerverständigung
Neben den Bereichen Kunst, Kultur und Musik gehören Denkmalschutz und Völkerverständigung
In diesem Jahr haben Musikerinnen und Musiker der Diltheyschule Wiesbaden, der Eichendorffschule
ZUM SEITENANFANG schließen Symbol – Hauptmenü schließen Hier spielt die Musik
Robert Wolff Moderation: Duška Roth und Lorenz Hoffmann Gast: Michaela Wunderle Musik
Robert Wolff Moderation: Duška Roth und Lorenz Hoffmann Gast: Michaela Wunderle Musik
Musik: *Ketsa – Lost Worlds  https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0