Dein Suchergebnis zum Thema: Musik

24. Juli 1920: 100. Todestag von Ludwig Ganghofer

https://hlz.hessen.de/themen/detailansicht/24-juli-1920-100-todestag-ludwig-ganghofer/?no_cache=1

„Ganghofer ist definitiv keine Person des politischen Geschehens oder der politischen Bildung. Gleichwohl bediente er seinerzeit mit seinen Romanen eine gesellschaftliche Sehnsucht, einen Drang nach Geborgenheit und ‚Schollenzugehörigkeit‘, den wir heute zu Zeiten von Globalisierung und Corona-Krise wieder verstärkt spüren oder zu spüren glauben.
In seiner Wiener Zeit traf er sich regelmäßig mit Literaten, Künstlern und Musikern

24. Juli 1920: 100. Todestag von Ludwig Ganghofer

https://hlz.hessen.de/veranstaltungen/nachlese/detailansicht/24-juli-1920-100-todestag-ludwig-ganghofer/

„Ganghofer ist definitiv keine Person des politischen Geschehens oder der politischen Bildung. Gleichwohl bediente er seinerzeit mit seinen Romanen eine gesellschaftliche Sehnsucht, einen Drang nach Geborgenheit und ‚Schollenzugehörigkeit‘, den wir heute zu Zeiten von Globalisierung und Corona-Krise wieder verstärkt spüren oder zu spüren glauben.
In seiner Wiener Zeit traf er sich regelmäßig mit Literaten, Künstlern und Musikern

24. Juli 1920: 100. Todestag von Ludwig Ganghofer

https://hlz.hessen.de/themen/detailansicht/24-juli-1920-100-todestag-ludwig-ganghofer/

„Ganghofer ist definitiv keine Person des politischen Geschehens oder der politischen Bildung. Gleichwohl bediente er seinerzeit mit seinen Romanen eine gesellschaftliche Sehnsucht, einen Drang nach Geborgenheit und ‚Schollenzugehörigkeit‘, den wir heute zu Zeiten von Globalisierung und Corona-Krise wieder verstärkt spüren oder zu spüren glauben.
In seiner Wiener Zeit traf er sich regelmäßig mit Literaten, Künstlern und Musikern