Dein Suchergebnis zum Thema: Musik

11. August 1922: Vor 99 Jahren wird „Das Lied der Deutschen“ zur Nationalhymne

https://hlz.hessen.de/themen/detailansicht/11-august-1922-vor-99-jahren-wird-das-lied-der-deutschen-zur-nationalhymne/?no_cache=1

Das Deutschlandlied entsteht 1841 auf der Nordseeinsel Helgoland, die zur damaligen Zeit noch zu England gehört. Während eines Ferienaufenthaltes dichtet der 43-jährige Germanistik-Professor August Heinrich Hoffmann von Fallersleben am 26. August 1841 „Das Lied der Deutschen“.
Bundesrepublik Deutschland Foto: August Heinrich Hoffmann (Text), Joseph Haydn (Musik

Empfehlungen zur Nutzung von Mobiltelefonen | Digitale Schule Hessen

https://digitale-schule.hessen.de/digitale-kompetenzen/beratungsstelle-jugend-und-medien-hessen/tipps-der-beratungsstelle/empfehlungen-zur-nutzung-von-mobiltelefonen

Studien und Umfragen zeigen, dass Kinder immer jünger online sind. Zu Beginn meist über ein Tablet, doch schnell auch über ein Smartphone. Wir geben Tipps für Eltern.
In öffentlichen Verkehrsmitteln stört es, wenn über das Handy laute Musik gehört

VHS und Landkreis Kassel: Europa-Aktionstag am Tag des Grundgesetzes | Europanetzwerk hessen.de

https://europanetzwerk.hessen.de/kalender/zurueckliegende-termine/vhs-und-landkreis-kassel-europa-aktionstag-am-tag-des-grundgesetzes

Am Donnerstag, 23. Mai 2024 – Tag des Grundgesetzes – gibt es einen Aktionstag zum Thema Europa: Mitmachaktionen stehen auf dem Programm: Graffittikunst und Europasterne können gestaltet werden.
Anleitung und Unterstützung durch einen Graffitikünstler – untermalt zu atmosphärischer Musik