Dein Suchergebnis zum Thema: Musik

Handreichung „Künstliche Intelligenz (KI) in Schule und Unterricht“ | Digitale Schule Hessen

https://digitale-schule.hessen.de/unterricht-und-paedagogik/handreichung-kuenstliche-intelligenz-ki-in-schule-und-unterricht

Wir haben eine Handreichungen entwickelt, um Schulen dabei zu unterstützen, das Potenzial der künstlichen Intelligenz im Bildungsbereich zu nutzen und auf Chancen und Herausforderungen vorzubereiten.
wird derzeit viel über KI-basierte Anwendungen diskutiert, darunter Text-, Bild-, Musik

11. August 1922: Vor 99 Jahren wird „Das Lied der Deutschen“ zur Nationalhymne

https://hlz.hessen.de/veranstaltungen/nachlese/detailansicht/11-august-1922-vor-99-jahren-wird-das-lied-der-deutschen-zur-nationalhymne/

Das Deutschlandlied entsteht 1841 auf der Nordseeinsel Helgoland, die zur damaligen Zeit noch zu England gehört. Während eines Ferienaufenthaltes dichtet der 43-jährige Germanistik-Professor August Heinrich Hoffmann von Fallersleben am 26. August 1841 „Das Lied der Deutschen“.
Bundesrepublik Deutschland Foto: August Heinrich Hoffmann (Text), Joseph Haydn (Musik

Deutsch-Französischer Partnerschaftsausschuss Bromskirchen, Gemeinde Allendorf (Eder) | Europanetzwerk hessen.de

https://europanetzwerk.hessen.de/veranstaltungen/kalender/zurueckliegende-termine/deutsch-franzoesischer-partnerschaftsausschuss-bromskirchen-gemeinde-allendorf-eder

Gelebte deutsch-französische Freundschaft für & mit KLEIN und GROß (Programm: Fort Fun, hist. Stadtführung, Wanderung „Biererlebnispfad“, Spiel ohne Grenzen … ) bei max. Spaß & bester Verpflegung!
Grenzen in deutsch-französischen Gruppen“ mit einem gemeinsamen Abendessen und Musik

11. August 1922: Vor 99 Jahren wird „Das Lied der Deutschen“ zur Nationalhymne

https://hlz.hessen.de/themen/detailansicht/11-august-1922-vor-99-jahren-wird-das-lied-der-deutschen-zur-nationalhymne/

Das Deutschlandlied entsteht 1841 auf der Nordseeinsel Helgoland, die zur damaligen Zeit noch zu England gehört. Während eines Ferienaufenthaltes dichtet der 43-jährige Germanistik-Professor August Heinrich Hoffmann von Fallersleben am 26. August 1841 „Das Lied der Deutschen“.
Bundesrepublik Deutschland Foto: August Heinrich Hoffmann (Text), Joseph Haydn (Musik