Dein Suchergebnis zum Thema: Musik

Sport – Gymnasium Friedberg

https://gym-friedberg.de/aktives-schulleben/faecher/kunst-musik-sport/sport/

Die Sonderstellung des Faches Sport im Fächerkanon ergibt sich vor allem durch sein Alleinstellungsmerkmal als einziges echtes Bewegungsfach. Der natürliche Bewegungsdrang der Kinder und Jugendlichen darf ausgelebt werden, es fällt danach leichter sich wieder zu konzentrieren, oft werden Glückshormone freigesetzt, die „innere Unendlichkeit des Spiels“ […]
Zum Inhalt springen Kontakt Startseite » Aktives Schulleben » Fächer » Kunst, Musik

Kunst – Gymnasium Friedberg

https://gym-friedberg.de/aktives-schulleben/faecher/kunst-musik-sport/kunst/

Die Bildende Kunst mit ihren vielfältigen Techniken und Sichtweisen thematisiert die uns umgebende Welt und unsere individuellen Erfahrungen. Das Herstellen von Bildern und mit allen Sinnen erfahrbaren Werken, sowie das Nachdenken und Forschen darüber sind ihr Wesenskern. Im Kunstunterricht wird dem eigenen Tun große Wichtigkeit […]
Zum Inhalt springen Kontakt Startseite » Aktives Schulleben » Fächer » Kunst, Musik

Streicherklasse – Gymnasium Friedberg

https://gym-friedberg.de/uebertritt/streicherklasse/

Am Gymnasium Friedberg existiert seit dem Schuljahr 2010/11 das Konzept der Streicherklasse. Die Streicherklasse beginnt in der 5.Klasse und wird in der 6.Klasse weitergeführt. So erlernt jeder Schüler über zwei Jahre hinweg ein Streichinstrument (Violine, Viola, Cello oder Kontrabass). Hierbei entsteht ein Klassenorchester: Vom ersten Ton an werden […]
die in unserer Gesellschaft von entscheidender Bedeutung sind: Zur Freude an der Musik

Mathematik – Gymnasium Friedberg

https://gym-friedberg.de/aktives-schulleben/faecher/mint/mathematik/

Die zentralen Ideen im Mathematik-Unterricht sind Idee der Zahl Idee des Messens Idee des mathematischen Modellierens Idee des räumlichen Strukturierens Idee der funktionalen Zusammenhänge Idee der Wahrscheinlichkeit Idee des Algorithmus Die Mathematik bildet die Grundlage vieler technischer Entwicklungen wie z.B. in Medizin, Wirtschaft, Technik, Informatik. […]
P-Seminar: Instrumentenbau Musik ist empfundene, hörbare Mathematik.

Erfolge von Schülerinnen und Schülern – Gymnasium Friedberg

https://gym-friedberg.de/aktives-schulleben/erfolge-auszeichnungen/erfolge-von-schuelern/

Jacob Möhlenbrink ist im März 2025 in Würzburg Bayerischer Meister im Schwimmerischen Mehrkampf im Jahrgang 2013 geworden. Dazu musste er Punkte in 7 schwimmerischen Disziplinen sammeln (400 Freistil, 25 Delphin-Beine in Bauchlage, 25 Delphin-Beine in Rückenlage, 50 m Kraul-Beine, 100 m Kraul, 200 m Kraul, […]
Turnsport, bei der auf einer 12 x 12 m großen Matte eine zweiminütige Übung zu Musik

Italienisch – Gymnasium Friedberg

https://gym-friedberg.de/aktives-schulleben/faecher/sprachen/italienisch/

Sprache ermöglicht die kommunikative Teilhabe an einer Gemeinschaft. Durch das Erlernen der italienischen Sprache werden wir befähigt, mit italienischen Bürgern und allen Menschen, die Italienisch als Fremdsprache lernen, in verschiedenen Situationen angemessen kommunizieren zu können. Die Schüler haben die Chance, neben Englisch und Französisch eine […]
Auch beim Studium der Archäologie, der Musik, der Geschichte oder des Modedesigns

Schulchronik – Gymnasium Friedberg

https://gym-friedberg.de/das-sgf/schulchronik/

September 1970 bis 1995 Im September 1970 wurde der Unterricht mit 200 Schülern in fünf Klassen, provisorisch noch in der Realschule untergebracht, aufgenommen. Als das folgende Schuljahr 325 Neuanmeldungen, die neun Parallelklassen erforderten, vorlagen, war die rasante Entwicklung der Schülerzahlen bereits zu ahnen. Durchschnittlich über […]
Bundespreisträgerin bei „Jugend musiziert” (Gitarre) Wandelkonzert der LKs Kunst und Musik

Abiturienten Konzert 2022 – Gymnasium Friedberg

https://gym-friedberg.de/abiturienten-konzert-2022/

Ein ungewohntes Bild: viele Menschen strömen abends auf das Schulgelände, festlich gekleidet und voller Erwartung und Anspannung – nach zwei Jahren Pandemie eine echte Premiere! Und wofür? Die Abiturientinnen und Abiturienten des Gymnasiums Friedberg haben sich „zwölf Jahre durchgeboxt“. – „Das Beste kommt zum Schluss“ […]
Die Musiklehrerin Frau Emslander-Gayler verabschiedete damit auch Musiker und Musikerinnen

Religion – Gymnasium Friedberg

https://gym-friedberg.de/aktives-schulleben/faecher/gesellschaftswissenschaften/religion/

Thema des Religionsunterrichts ist nicht mehr und nicht weniger als „Gott und die Welt“. Die Schülerinnen und Schüler lernen zum einen die eigene christliche Tradition in der jeweiligen konfessionellen Ausprägung (katholisch/evangelisch) kennen und setzen sich zu dieser – auch kritisch – in Beziehung. Gegenstand religiöser […]
einem Team aus Religionslehrkräften und Schülerinnen zusammen mit einer Gruppe von Musikern