Mensch sein – Staffel 2 – Bielefelder Jugendring e.V. https://bielefelder-jugendring.de/2025/03/06/mensch-sein-staffel-2-2/
FOLGE 2
Weiter geht es mit Musik und Hoopdance!
FOLGE 2
Weiter geht es mit Musik und Hoopdance!
Das Radio Kurzwelle-Programm für März 2020 steht fest. Die jungen Radioredakteure senden wieder viele spannende Radiothemen aus Bielefeld und Umgebung.
…selbstverständlich mit der besten Musik von Radio Kurzwelle!
Besucher*innen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit erhalten Unterstützung dabei, ihre Musik
Auf geht´s in die vorerst letzte Runde!
. – Musik mit AudacityNächster Verschlagwortet mit onlinemarktplatz Bielefelder
Das Radio Kurzwelle Programm für Juni 2020 steht fest. Auch in Coronazeiten senden die jungen Radioredakteur*innen wieder viele spannende Radiothemen aus Bielefeld und Umgebung.
…selbstverständlich mit der besten Musik von Radio Kurzwelle!
Unsere Zukunft – Unsere Stadt – Deine Vision! Donnerstag, 03.09.2020 von 16:00-19:00 Uhr Grüner Würfel, Kesselbrink
Diesen Beitrag teilen: PrevWORD UP Poetry und Musik Slam Stream – 27.08.2020 BSV
Das Radio Kurzwelle-Programm für Februar 2020 steht fest. Die jungen Radioredakteure senden wieder viele spannende Radiothemen aus Bielefeld und Umgebung.
…selbstverständlich mit der besten Musik von Radio Kurzwelle!
Das nächste Radio Kurzwelle Programm steht fest. Auch in Coronazeiten senden die jungen Radioredakteur*innen wieder viele spannende Radiothemen aus Bielefeld und Umgebung. Sa. 10.10.2020 ab 18:04 Uhr: NEIN zu Rassismus und Diskriminierung! Kurzwelle aus dem PIA Heideblümchen.
…selbstverständlich mit der besten Musik von Radio Kurzwelle!
Das nächste Radio Kurzwelle Programm steht fest. Auch in Coronazeiten senden die jungen Radioredakteur*innen wieder viele spannende Radiothemen aus Bielefeld und Umgebung. Sa. 19.12.2020 ab 18:04 Uhr: Hörspielspezialitäten zur Weihnachtszeit! Gemeinschaftssendung aus dem Jugendzentrum Stricker und dem Freizeitzentrum Stieghorst.
…selbstverständlich mit der besten Musik von Radio Kurzwelle!
Donnerstag, 20. Februar 2025 I 10-16 Uhr in der VHS Bielefeld
Vertreter*innen aus den Bereichen Open Air Festivals, Clubkultur, Musik– und Kunstschulen