Dein Suchergebnis zum Thema: Musik

"M³ – Mädels, macht MINT!" – neue AG Runde in KL startet – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/m%C2%B3-maedels-macht-mint-neue-ag-runde-kl-startet/

Unsere AG „M³ – Mädels, macht MINT“ geht in die 4. Runde! Schülerinnen der Klassenstufen 5 | 6 +  7 | 8 aufgepasst: Ihr habt die exklusive Möglichkeit direkt auf dem Campus der TU Kaiserslautern an einer AG teilzunehmen, die euch in die spannende Welt von Naturwissenschaft und Technik einführt.…
lernt tanzen Mini – Calliope Lizenz zum Löten Kosmetik aus dem Reagenzglas Musik

MINT im Advent – Mitmachexperimente für Zuhause – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/mint-im-advent-mitmachexperimente-fuer-zuhause/

Auch dieses Jahr möchten wir nicht auf spannende MINT-Experimente an den Adventssamstagen verzichten und haben daher nun unsere Workshops auf digital umgestellt. Doch wie soll das gehen? Digitaler Workshop und Mitmachexperimente? Ganz einfach: Nach Anmeldung erhältst du von uns ein Päckchen mit den benötigten Materialien sowie eine Auflistung von weiterem…
unser Dauerbrenner, daher 2mal 😉 12.12.2020 Adventslicht im Glas 19.12.2020 Musik

Ada meets Art: Technik wird Kunst – Mädchen bauen Malmaschinen im Ludwig Museum – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/ada-meets-art-technik-wird-kunst-maedchen-bauen-malmaschinen-im-ludwig-museum/

Am 14. und 15. August erlebten acht Mädchen im Alter von 10 bis 14 Jahren einen Workshop der besonderen Art: Das Ada-Lovelace-Projekt der Hochschule Koblenz lud erstmals in Kooperation mit dem Ludwig Museum zu einem Kunst- und Technik-Ferienkurs ins Museum Ludiwg ein. Schritt für Schritt bauten und löteten die Teilnehmerinnen zunächst…
Jahrhundert hatte sie die Vision, dass Maschinen nicht nur rechnen, sondern auch Musik

Die Angebote des Ada-Lovelace-Projekts – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/festschrift/angebote-ada-lovelace-projekt/

Die Angebote des Ada-Lovelace-Projekts Das Ada-Lovelace-Projekt bietet diverse Angebote in den vier MINT-Bereichen an, aus denen die Schülerinnen, Studentinnen und Absolventinnen wählen können. Die Angebote variieren über die Standorte und über die verschiedenen Kooperationspartner. Von Workshops zu Messen, Coachings, Vorträgen, Praxismodulen und Seminaren zu Hospitationsmöglichkeiten erstrecken sich die Optionen über…
Dosenmotor Traum vom Fliegen Holzbearbeitung – Bilderrahmen Statik – Brückenbau Musik

Deutschlandweite Aktionswoche Code Week Germany 2023 startet – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/deutschlandweite-aktionswoche-code-week-germany-2023-startet/

Vom 7. bis 22. Oktober findet in diesem Jahr wieder die Code Week Germany statt! Egal, ob Interessierte schon Erfahrung im Codieren haben oder einfach nur neugierig darauf sind, mehr darüber zu lernen – die Code Week bietet unzählige spannende Möglichkeiten, in die Welt der Programmierung und Technologie einzutauchen. Seit…
Technik-Workshop des Ada-Lovelace-Projekts der TH Bingen anmelden, bei dem sie lernen werden, Musik

Girls´Day 2022 an der TU Kaiserslautern – Mädchen-Zukunftstag: für mehr Vielfalt und Chancengerechtigkeit – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/girlsday-2022-an-der-tu-kaiserslautern-maedchen-zukunftstag-fuer-mehr-vielfalt-und-chancengerechtigkeit/

Auch die Technische Universität Kaiserslautern öffnet an diesem Tag die Türen und bietet unter der Koordination des Ada-Lovelace-Projekts – Rheinlandpfälzisches Kompetenzzentrum für Frauen in MINT- spannende Workshops aus der MINT-Welt für Schülerinnen an. Code the World – Programmieren mit dem Calliope mini (Klassenstufe 6 – 9)In diesem Workshop lernst du…
Du schreibst einen Code, so dass dein Calliope leuchtet, Bilder anzeigt oder Musik

Neue Kooperation: Das Ada-Lovelace-Projekt an der Uni Koblenz ist Partner des bundesweiten BMFTR – Projekts PIONIERIN – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/neue-kooperation-das-ada-lovelace-projekt-an-der-uni-koblenz-ist-partnerin-des-bundesweiten-bmftr-projekts-pionierin/

Mit einer dreitägigen Auftaktveranstaltung an der Universität Koblenz ist das bundesweite Projekt PIONIERIN offiziell gestartet. Ziel des vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) geförderten Projekts ist es, junge Frauen ab der Oberstufe gezielt für ein Informatikstudium zu begeistern und ihnen den Einstieg in die akademische Welt der Informatik…
Ein erstes Highlight ist der Sommerferien-Workshop „Musik trifft Musikcontroller