Das Spielen mit kostenlosem Material oder Müll ist nicht nur für unser Nachhaltigkeits-Projekt spannend. Denn Papierstreifen aus dem Schredder sind ein anregendes Spielmaterial für viele Kinder. Hier wird die Wahrnehmung angesprochen und alle Sinne sind gefragt. Egal ob beim Schreddern des Papiers oder beim Spiel mit den Papierstreifen. Die Papierstreifen fühlen sich gut an, sie lassen sich gut zusammendrücken, hochwerfen, auseinander zupfen, verteilen und wieder einsammeln. Jeder Papierstreifen, der an der Kleidung des Kindes hängen bleibt, der wird mit den Fingern wieder abgezupft. Die Papierstreifen kitzeln auf der Haut. Auch wenn manche Kinder anfangs zurückhaltend sind, so werden die Kinder im Spielverlauf mutiger und experimentierfreudig. Zum Beispiel könnt ihr auch in den Papierstreifen baden, euch damit zudecken oder einzelne Körperteile darunter verstecken. Beim Spielen mit Papierstreifen sammeln die Kinder viele taktile Erfahrungen. Bleibt kreativ und probiert es unbedingt aus!
Deckeln      Seifenblasen bewundern oder fangen      Musik