Muscheln – Große Klappe und kein Kopf – WWF Junior https://www.wwf-junior.de/tiere/muscheln
Ob salzig, süß oder gemischt: Muscheln leben in allen Gewässern.
Ihre Schalen bestehen wie bei allen Muscheln aus Kalk.
Ob salzig, süß oder gemischt: Muscheln leben in allen Gewässern.
Ihre Schalen bestehen wie bei allen Muscheln aus Kalk.
In den Ozeanen sollen sich Wale, Robben, kleine und große Fische, Krebse, Muscheln
In den Ozeanen sollen sich Wale, Robben, kleine und große Fische, Krebse, Muscheln
Deine Suche nach „Weichtiere“ Alle Themen Tiere mehr……weniger Muscheln
Das Wattenmeer ist so flach, dass es bei Ebbe zum größten Teil trocken fällt – also zweimal am Tag! Dann wird der Meeresboden zum riesigen Esstisch für Millionen Seevögel. Denn im Schlick leben jede Menge kleine Tiere – und im Wasser darüber auch viele ganz große.
Muscheln © Hans-Ulrich Rösner / WWF Viele der Muscheln vergraben sich mit ihrem Grabfuß
Bringst du aus deinem Urlaub auch gerne Andenken mit nach Hause? Leider gibt es Souvenirs, die Tieren schaden. Darum Augen auf beim Andenkenkauf. Wir sagen dir, worauf du achten solltest.
Tigerfelle, Schildkrötenpanzer, Korkstücke, Elfenbeinschnitzereien oder exotische Muscheln
So viele rote, grüne, blaue, gelbe Korallen wachsen im Riff, einige sehen aus wie kleine Bäume, andere wie Hände, Gehirne oder Elchgeweihe. Dazwischen wuseln flink kleine Fische umher oder kriechen Schnecken, Seesterne oder Seeigel entlang. Und darüber schweben riesige Mantarochen, Haie und seltene Meeresschildkröten. Nirgendwo in den Weltmeeren ist die Artenvielfalt so groß wie im Korallenriff.
Dazwischen wuseln flink Clownfische und andere kleine Fische umher oder kriechen Muscheln
Hier haben es Vögel gut: Im Wattenmeer gibt es für sie reichlich zu fressen und Feinde sieht man schon von weitem. Idealer geht’s nicht, um hier als Zugvogel zu rasten, als Brutvogel zu leben oder zum Mausern zu landen.
Denn dort wimmelt es von leckeren Schnecken, Würmern, Krebsen, Muscheln und Fischen
Große Augen und viele Arme, sehr biegsam und verwandelbar: Oktopusse sind schon ganz besondere Fische. Wir lüften für dich ihre Geheimnisse.
Oktopus wird bis zu einen Meter lang und ernährt sich hauptsächlich von Krebstieren, Muscheln
Nirgendwo in den Meeren leben so viele Arten wie in den Korallenriffen. Doch viele leiden unter dem Klimawandel: Manche Korallen bleichen aus und sterben ab. Die gute Nachricht: Wir können abgestorbene Riffe wiederbeleben – mit jungen Korallen aus Korallen-Kindergärten!
Schlecht zum Beispiel für Muscheln, Schnecken oder Krebse wie den Hummer.
Wer liebt sie nicht, die leckeren kleinen Kuchen zum in der Hand-Naschen. Hier erfährst du, wie einfach du Muffins backen kannst.
Backtipp – Maulwurftörtchen vorheriger Artikel Backtipp Mini-Pizza-Muscheln