Dein Suchergebnis zum Thema: Muscheln

Meerjungfrau Delphina | KÄNGURU Kindergeburtstage

https://www.kaenguru-online.de/kindergeburtstag/kreativ-diy/meerjungfrau-delphina?_cmsscb=1

oder Glitzertattoos, Bastelideen (Meerjungfrauen Spiegel, Meerjungfrauen Zauberstab, Leinwandbild aus Muscheln
oder Glitzertattoos, Bastelideen (Meerjungfrauen Spiegel, Meerjungfrauen Zauberstab, Leinwandbild aus Muscheln

Meerjungfrau Delphina | KÄNGURU Kindergeburtstage

https://www.kaenguru-online.de/kindergeburtstag/kreativ-diy/meerjungfrau-delphina

oder Glitzertattoos, Bastelideen (Meerjungfrauen Spiegel, Meerjungfrauen Zauberstab, Leinwandbild aus Muscheln
oder Glitzertattoos, Bastelideen (Meerjungfrauen Spiegel, Meerjungfrauen Zauberstab, Leinwandbild aus Muscheln

Funnyfanilla Kinderanimation in der Region Köln | KÄNGURU

https://www.kaenguru-online.de/veranstalter/funnyfanilla

Ihr sucht nach einem Unterhaltungsprogramm Kinder? Hier seid ihr richtig ➨ Ob Geburtstag, Hochzeit, Firmenevent oder Kinderfest
oder Glitzertattoos, Bastelideen (Meerjungfrauen Spiegel, Meerjungfrauen Zauberstab, Leinwandbild aus Muscheln

Sommerferienkurs – Meerestiere, Skulpturen & Schmuckstücke | 5. Ferienwoche | 6-12 Jahre | KÄNGURU Kurse

https://www.kaenguru-online.de/kurse/kunst/sommerferienkurs-meerestiere-skulpturen-schmuckstuecke-5-ferienwoche-6-12-jahre?_cmsscb=1

In diesem Sommerferienkurs dreht sich alles um Meerestiere, kreative Skulpturen und Schmuck. – Fräulein Kunst
Das erwartet dich: Meerestierschmuck – Kreiere wunderschöne Schmuckstücke inspiriert von Muscheln, Fischen

Nur Seiten von www.kaenguru-online.de anzeigen

FINN und die Riesenmuschel – Der kleine Delfin

https://www.derkleinedelfin.de/finn-und-die-riesenmuschel/

Muscheln bestehen aus Perlmutt Riesenmuscheln können über einen Meter groß werden und bis zu einer halben

Mikroplastik-Detektive – Der kleine Delfin

https://www.derkleinedelfin.de/mikroplastik-detektive/

Das Mirkoplastik wird im Wattboden auch von Würmern, Muscheln und Schnecken aufgenommen.

Baum-Delfin – Der kleine Delfin

https://www.derkleinedelfin.de/baum-delfin/

Vielleicht entdeckt ihr ja auch Pflanzen, Pilze, Muscheln oder Steine, die einem Delfin ähneln.

Das ist ja eine seltsame Perücke – Der kleine Delfin

https://www.derkleinedelfin.de/das-ist-ja-eine-seltsame-peruecke/

Aber auch auf Schnecken und Muscheln und sogar auf Walen kann man das Tier finden.

Nur Seiten von www.derkleinedelfin.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Schneller Klimawandel macht Muscheln seit 66 Millionen Jahren das Leben schwer | Senckenberg Gesellschaft

https://www.senckenberg.de/de/pressemeldungen/schneller-klimawandel-macht-muscheln-seit-66-millionen-jahren-das-leben-schwer/

und Klima Forschungszentrum Tel. 069 7542 1845 shan.huang@senckenberg.de Schneller Klimawandel macht Muscheln

FFM Malakologie: Forschung: Die Najaden-Serie des Monats | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

https://www.senckenberg.de/de/institute/senckenberg-gesellschaft-fuer-naturforschung-frankfurt-main/abt-marine-zoologie/sekt-malakologie/malakologie-forschung/ffm-malakologie-forschung-die-najaden-serie-des-monats/

In lockerer Folge werden an dieser Stelle einzelne Serien aus der laufenden Bearbeitung der Najadensammlung des Senckenberg-Museums vorgestellt. Wunderliches neben Wunderbarem, Kurioses, auch Tragisches, welches den Schalen und ihrer Geschichte anhaftet, sollen einen kleinen Eindruck vom Reichtum der Sammlung vermitteln.
Muschellarven infiziert und in einem Nebengewässer ausgesetzt. 2011 wurden dort erstmals wieder junge Muscheln

Paläozoologie III: Sammlung | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

https://www.senckenberg.de/de/institute/senckenberg-gesellschaft-fuer-naturforschung-frankfurt-main/abt-palaeontologie-und-historische-geologie/sekt-palaeozoologie-iii/palaeozoologie-iii-sammlung/

In der Sektion wird eine der größten Sammlungen devonischer Brachiopoden aus dem Rheinischen Schiefergebirge betreut und durch eigene Aufsammlungen, Schenkungen und Übernahmen ständig erweitert. Von besonders großer Bedeutung sind auch die Sammlungen devonischer Mollusken, insbesondere der Cephalopoden.
Schließlich werden die Sammlungen fossiler Mollusken (Schnecken, Muscheln, Tintenfische, Kahnfüßer),

Nur Seiten von www.senckenberg.de anzeigen

Bisamratte – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Bisamratte

ursprünglich Nordamerika, durch den Menschen heute aber auch in Europa und Asien verbreitet Nahrung Pflanzen, Muscheln

Seestern – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Seesterne

bis zu 6 kg schwer Verbreitung & Lebensraum in allen Weltmeeren Nahrung Krebse, Würmer, Schnecken, Muscheln

Seestern – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Seestern

bis zu 6 kg schwer Verbreitung & Lebensraum in allen Weltmeeren Nahrung Krebse, Würmer, Schnecken, Muscheln

Seestern/einfach – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Seestern/einfach

Sie verspeisen besonders gern Muscheln, fressen aber auch Krebse und kleine Fische.

Nur Seiten von kiwithek.wien anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Währung | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/lexikon/grosses-lexikon/w/waehrung.html

Die Währung ist die Geldsorte eines Staates. In Deutschland und vielen anderen Staaten Europas heißt die Währung Euro.
Muscheln, Felle oder Salz. Dadurch wurde der Handel mit Waren aller At sehr erleichtert.

Währung | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/lexikon/grosses-lexikon/w/waehrung.html

Die Währung ist die Geldsorte eines Staates. In Deutschland und vielen anderen Staaten Europas heißt die Währung Euro.
Muscheln, Felle oder Salz. Dadurch wurde der Handel mit Waren aller At sehr erleichtert.

Bürgerkrieg | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/lexikon/grosses-lexikon/b/buergerkrieg.html

Die bewaffnete Auseinandersetzung zwischen Bürgern eines Staates nennt man Bürgerkrieg.
Das waren leicht zu transportierende und wertvolle Waren wie Muscheln oder Felle.

Bürgerkrieg | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/lexikon/grosses-lexikon/b/buergerkrieg.html

Die bewaffnete Auseinandersetzung zwischen Bürgern eines Staates nennt man Bürgerkrieg.
Das waren leicht zu transportierende und wertvolle Waren wie Muscheln oder Felle.

Nur Seiten von www.hanisauland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Was Weichtiere ausmacht – lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/biologie/114265/was-weichtiere-ausmacht

Erfahre mehr über Weichtiere in der Tierwelt: Merkmale, Arten wie Schnecken, Muscheln und Kalmar, und
Zu den Weichtieren gehören: Schnecken Muscheln Kopffüßer Eines der bekanntesten Beispiele ist die

Wahlteil B - lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/mathe/320974/aufgabengruppe

Die freie Lernplattform
In dem Gefäß liegen fünf Fische, drei Seesterne und zwei Muscheln.

Prüfungen Realschule mit Lösungen | Mathematik

https://de.serlo.org/mathe/320120/wahlteil-b

Mathe lernen für den Realschulabschluss in Baden-Württemberg mit originalen Aufgaben und Lösungen! 🚀 Mit Serlo schaffst du das!
In dem Gefäß liegen fünf Fische, drei Seesterne und zwei Muscheln.

Nur Seiten von de.serlo.org anzeigen

Wildtierfreund – Forschen

https://www.wildtierfreund.de/slider_kueste_tiere.html

Strandkrabben sind Allesfresser, die mit ihren kräftigen Scheren Muscheln und Schnecken knacken können

Wildtierfreund - Forschen

https://www.wildtierfreund.de/slider_kueste_forschertipps.html

DRUCKVERSION Muschelschalen und Schnecken bestimmen Du möchtest Muscheln und Schnecken identifizieren

Wildtierfreund - Forschen

https://www.wildtierfreund.de/slider_kueste_landschaft.html

Auf einem Quadratmeter leben Millionen Algen, Tausende kleine Krebse, Muscheln, Schnecken und Würmer.

Nur Seiten von www.wildtierfreund.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Da steckt ein Stück Strand in der Mauer! – Pine Pirna

https://pine-pirna.de/strand-in-der-mauer/

Tataaa – Ich hab Pirnas geheimstes Geheimnis rausgekriegt! WIR sind die versunkene Stadt! Und damit meine ich jetzt nicht die Elbe. Die soll gefälligst da bleiben, wo sie hingehört und hier nicht durch die Straßen schwappen. Was ICH meine, ist das Meer… Also ich erklär´s Euch. Ich war doch neulich im Elbsandsteingebirge, weil mein Geo-Lehrer […]
keinen Strand oder so… Und jetzt kommt´s: Es gibt nämlich nicht bloß eine, sondern noch mehr solche Muscheln

Talkrunde mit Oma Ilse! - Pine Pirna

https://pine-pirna.de/talkrunde-mit-oma-ilse/

Irgendwo hab ich mal gehört, dass Deutsch ne schwere Sprache ist. Stimmt ja auch voll. Bei uns gibt´s Wörter, die kennt kein Mensch! Zum Beispiel „Techtelmechtel“. Was soll´n bitte DAS sein? Ein Zauberspruch wie Hokuspokus? Oder dieses peinliche „Muschebubu“. Da will ich erst gar nicht wissen, was das ist! Oma Ilse sagt das immer, wenn […]
Und Muscheln. Oder mit was für miesen Tricks ein Mann aus meiner Stadt weltberühmt wurde.

Wie komm ich nach Tortuga? - Pine Pirna

https://pine-pirna.de/wie-komm-ich-nach-tortuga/

Habt Ihr schon mitgekriegt, dass in Pirna immer mal Autos mit dem Nummernschild PIR-AT rumkurven? Und findet Ihr das nicht irgendwie komisch? Das müsste doch eigentlich PIR-NA heißen, oder! Aber keiner sagt was und alle tun so, als ob sie das gar nicht merken. Sogar die Polizei. Also ich finde das voll merkwürdig! Was, wenn´s […]
Denn in der Karibik gibt´s krass-bunte Fische und Muscheln und jede Menge Schätze im Meer.

Nur Seiten von pine-pirna.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Folge 03 „Wer hat die Münze erfunden?“ :: Kinderfunkkolleg Geld

https://www.kinderfunkkolleg-geld.de/schule/Unterrichtsmaterialien/kfgeld-audio03

Auf der ganzen Welt gibt es 49 Münzprägeanstalten. Fünf davon befinden sich allein in Deutschland. Nur dort darf Münzgeld geprägt werden. Alles, was an Bildern, Zahlen, Buchstaben und anderen Zeichen und Mustern auf einer Münze zu sehen und zu fühlen ist, entsteht in der Münzprägeanstalt. Bei einem Besuch in der Staatlichen Münze Karlsruhe, erfahren Liv und Jakob, wie die Euromünzen aufgebaut sind, und dass es die Kraft von vielen Elefanten braucht, um eine Euromünze zu prägen …
Es gibt viele Dinge, die als Geld gelten können: Muscheln, Felle, Reis oder Pfeilspitzen.

Zusatzmaterial :: Kinderfunkkolleg Geld

https://www.kinderfunkkolleg-geld.de/themen/Warum-ist-Gold-so-wertvoll/zusatzmaterial

Moritz Verlag Sachen vergolden Schöne Steine, Muscheln, Tannenzapfen – alles Dinge, die

Wer hat die Münze erfunden? :: Kinderfunkkolleg Geld

https://www.kinderfunkkolleg-geld.de/themen/wer-hat-die-Muenze-erfunden

O-Töne: Ada, Romy, Lucy, Lisa und Reinhold Walburg Es gibt viele Dinge, die als Geld gelten können: Muscheln

Nur Seiten von www.kinderfunkkolleg-geld.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden