Dein Suchergebnis zum Thema: Muscheln

Wattenmeer – Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/staette/wattenmeer/

Mehr als 10.000 Tier- und Pflanzenarten, 10 bis 12 Millionen durchziehende Zugvögel pro Jahr, die größte Schlick- und Sandwattfläche weltweit
Im Schlick tummeln sich Muscheln und Krebse, Faden- und Strudelwürmer, darüber hinaus ist das Watt Laichplatz

Welterbeliste wächst: Neun neue Einträge - Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/aktuelles/welterbeliste-waechst-neun-neue-eintraege/

Orte in Afrika, Asien und Australien tragen künftig UNESCO-Titel
Archäologische Funde wie Werkzeuge, Spuren von Ockerfarben oder Schmuck aus Tierzähnen und Muscheln belegen

Neueinschreibungen-2025 - Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/orte/welterbe/welterbeliste/neueinschreibungen-2025/

Neueinschreibungen-2025 – Die Deutsche UNESCO-Kommission ist die zentrale Ansprechpartnerin für alle UNESCO-Belange in Deutschland und Mittlerorganisation der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.
Archäologische Funde wie Werkzeuge, Spuren von Ockerfarben oder Schmuck aus Tierzähnen und Muscheln belegen

Neueinschreibungen-2025 - Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/orte/welterbe/welterbeliste/neueinschreibungen-2025

Neueinschreibungen-2025 – Die Deutsche UNESCO-Kommission ist die zentrale Ansprechpartnerin für alle UNESCO-Belange in Deutschland und Mittlerorganisation der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.
Archäologische Funde wie Werkzeuge, Spuren von Ockerfarben oder Schmuck aus Tierzähnen und Muscheln belegen

Nur Seiten von www.unesco.de anzeigen

Meerwasseraquaristik

http://www.zierfischfreunde-warendorf.de/meerwasseraquaristik.html

In der Meerwasseraquaristik werden Fische und Wirbellose im Salzwasser gehalten. Am weitesten verbreitet sind Riffaquarien mit Korallen und Anemonen.
Seepferdchen), werden auch Krebstiere (Garnelen, Taschenkrebse, Hummer), Anemonen, Seesterne, Seeigel, Muscheln

Archiv 2024

http://www.zierfischfreunde-warendorf.de/archiv_2024.html

Berichte über die Exkursionen, Workshops, Vereinsabende und Aquaristiktreffen der Zierfischfreunde Warendorf e. V. im Jahr 2024.
Fleischfresser wie die Arten der Gattung Spectracanthicus fressen in der Natur hauptsächlich Schnecken, Muscheln

Zierfischfreunde Warendorf

http://www.zierfischfreunde-warendorf.de/links.html

Die Zierfischfreunde Warendorf e. V. sind ein Aquarienverein im Münsterland.
Es werden Fische vorgestellt vom Bärbling bis zum Zwergbuntbarsch, Muscheln, Krebstiere und Plagegeister

Vereinsgeschichte der Zierfischfreunde Warendorf

http://www.zierfischfreunde-warendorf.de/historie.html

Die Zierfischfreunde Warendorf e. V. sind ein Aquarienverein im Münsterland.
Spanische Landeidechsen, Zwergwüstenwarane, Schmuckschildkröten, Teich- und Kammmolche, Fische, Krebse und Muscheln

Nur Seiten von www.zierfischfreunde-warendorf.de anzeigen

Pausenziele an der A93 | wanderzwerg.eu – aktiv mit kindern

https://wanderzwerg.eu/a93-holledau-hof/

Schnell erreichbare Stau- und Pausenziele entlang der A93
Unterhalb des Pielmühler Wehrs können die Kleinen im Regen plantschen, Muscheln sammeln und kleine Fische

Naturkundemuseum Bamberg | wanderzwerg.eu - aktiv mit kindern

https://wanderzwerg.eu/naturkundemuseum-bamberg/

Inmitten der Bamberger Altstadt erwartet euch ein Museum, das für seinen Vogelsaal berühmt ist. Aber auch viele Versteinerungen und die geologischen Themen begeistern!
Entlang der Balustrade sind Schlangen, Fische, Muscheln und Tiere aus den mitteleuropäischen Wäldern

Über die Mainschleife - Herbstwanderung | wanderzwerg.eu - aktiv mit kindern

https://wanderzwerg.eu/mainschleife/

Freut euch auf bunte Herbstfarben, viel Sonne und einen verwunschenen Dschungelpfad, an dem Kinder ihre Freude haben werden!
geht um umgestürzte Bäume oder unter diesen hindurch, an den zugänglichen Stellen des Mains liegen Muscheln

Nordseeurlaub auf Eiderstedt | wanderzwerg.eu - aktiv mit kindern

https://wanderzwerg.eu/nordseeurlaub-eiderstedt/nggallery/page/2

Wo soll der nächste Urlaub hinführen? Ans Meer – ja! Süden oder Norden? Wir haben ein paar Tipps für die Urlaubsregion Eiderstedtetwas.
Bei Ebbe lassen sich die Strände nach allerlei Dingen absuchen: Natürlich Muscheln, aber auch Strandgut

Nur Seiten von wanderzwerg.eu anzeigen

Urlaub mit Kind – ein Generationen-Konflikt – Lerne mit scoyo!

https://www.scoyo.de/magazin/ratgeber/kolumne/urlaub-mit-kind-generationen-konflikt/

Wer Kinder hat weiß: Die Wünsche aller Beteiligten unter einen Hut zu bekommen, ist nicht leicht. Das gilt auch für den Urlaub. Unsere Redakteurin Kali musste das schmerzlich erfahren. Ihre Suche nach dem goldenen Mittelweg.
Einen kleinen Plastik-Zip-Beutel: Für Fundstücke wie Muscheln, Steine, Bierdeckel oder was das Kind sonst

Urlaub: ein Spaß für die ganze Familie. Oder doch nicht? - Lerne mit scoyo!

https://www.scoyo.de/magazin/ratgeber/kolumne/familienurlaub-ein-spass-fuer-die-ganze-familie-oder-nicht/

Familienurlaub: endlich Zeit gemeinsam verbringen! Klingt theoretisch gut. Doch praktisch gibt es einige tückische Fallstricke. Kolumnist Christian Hanne verrät seine geheimsten Geheimtipps für einen perfekten Familienurlaub.
, dass Sie stundenlang gemeinsam Sandburgen bauen, in kleinen Eimern Wasser aus dem Meer holen oder Muscheln

Ein Tag am Meer – sieben pädagogisch wertvolle Aktivitäten für den Strand - Lerne mit scoyo!

https://www.scoyo.de/magazin/ratgeber/kolumne/sieben-aktivitaeten-fuer-kinder-am-strand/

Entwürdigend in die eiskalte Nordsee schreiten oder Tobsuchtsanfälle beim Strandmuschelabbau bewältigen: Unser Kolumnist Christian Hanne hat 7 Ideen für pädagogisch äußerst wertvolle Strandaktivitäten mit Kindern.
Sie werden aber nicht nur nach goldenen Münzen Ausschau halten, sondern auch Muscheln, Steine und alte

Nur Seiten von www.scoyo.de anzeigen

Nachhaltigkeitspreis – Landessportverband Baden-Württemberg e.V.

https://www.lsvbw.de/sportwelten/sportpolitik/nachhaltigkeit/nachhaltigkeitspreis/

Beispielhafte Gewinnerprojekte der letzten Jahre Mit der Entwicklung und Durchführung von Qualifizierungsmaßnahmen zum Erwerb von interkulturellen Schlüsselqualifikationen bei Schiedsrichtern setzte der Badische Fußballverband die Ergebnisse einer von ihm in Auftrag gegebenen Studie um. Diese besagt, dass viele Konflikte zwischen traditionellen Vereinen und Vereinen, die vor allem durch Migranten geprägt sind, nicht durch allgemeine Fremdenfeindlichkeit oder
Behinderten- und Rehabilitationssportverband: Christina Ziegler sowie Jan Heffner Monitoring invasiver Quagga-Muscheln