Dein Suchergebnis zum Thema: Muscheln

Welt der Physik: Weg zu neuen Schaltkreisen: Keramik wirkt gleichzeitig als Leiter und Isolator

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2006/weg-zu-neuen-schaltkreisen-keramik-wirkt-gleichzeitig-als-leiter-und-isolator/

An oder Aus, Elektronen fließen oder werden blockiert: Auf diesen Vorgängen basiert jeder elektronische Schaltkreis, der heute aufwändig aus dem Halbleiter Silizium aufgebaut wird. Ein internationales Forscherteam fand nun eine spezielle Keramik, die bereits in sich sowohl leitende als auch isolierende Eigenschaften vereint.
Herstellung jetzt auf einfachem Wege gelungen, nachdem es sich das Prinzip bei Muscheln

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Wasser als Klebstoff: Flüssigkeit friert bereits bei Raumtemperatur

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2006/wasser-als-klebstoff-fluessigkeit-friert-bereits-bei-raumtemperatur/

Hauchdünn verteilt kann Wasser als effektives Schmiermittel zwischen Oberflächen dienen. Doch zwischen millionstel Millimeter feinen Spitzen gehen die gleitenden Eigenschaften verloren, das Wasser gefriert selbst bei einer Raumtemperatur von etwa 20 Grad Celsius und wirkt deshalb als Klebstoff.
amerikanische Forscher einen Klebstoff vor, der auch unter Wasser mit der Haftkraft von Muscheln

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Superisolator leitet fast keine Wärme mehr

https://www.weltderphysik.de/gebiet/materie/nachrichten/2006/superisolator-leitet-fast-keine-waerme-mehr/

Viele dünne Schichten isolieren besser als eine dicke. In Wintermonaten hält dieses Zwiebelschalenprinzip mit Kleidern warm und amerikanische Chemiker führte es nun zu dem besten festen Wärmeisolator, der jemals entdeckt wurde.
Herstellung jetzt auf einfachem Wege gelungen, nachdem es sich das Prinzip bei Muscheln

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden