Wundersame Weichtiere | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung https://www.senckenberg.de/de/pressemeldungen/wundersame-weichtiere/
Zu den marinen Muscheln zählen schalenlose Schiffsbohrwürmer (Teredo navalis), die
Zu den marinen Muscheln zählen schalenlose Schiffsbohrwürmer (Teredo navalis), die
Die Muscheln und Schnecken. (Mollusca: Bivalvia et Gastropoda).
Groß und Klein können dort unter anderem erfahren, was der Unterschied zwischen Muscheln
der Wachstumsaktivität der Austern verknüpft sind und stark von der Anzahl der Muscheln
werden sehr umfangreiche Fossilsammlungen betreut (Brachiopoden, Cephalopoden, Muscheln
Wir sehen kleine Vulkane aufragen, an deren Schloten sich Muscheln, Krebse und Würmer
Entwicklung ist jedoch seit 2010 zum Erliegen gekommen.“ Anhand wirbelloser Tiere, wie Muscheln
Von winzigen Schnecken und Muscheln bis hin zu gigantischen Tintenfischen haben sie
Süßwasser-Ökosysteme reagieren besonders anfällig auf die Einführung gebietsfremder Arten wie Muscheln
Dr. Katrin Schniebs, Dr. André Reimann
Weichtiersammlung der Sektion Malakologie in Dresden umfasst ca. 1 Mio Exemplare Schnecken, Muscheln