Amerikanischer Knutt bald ausgestorben? – Schutzstation Wattenmeer https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/amerikanischer-knutt-bald-ausgestorben/
Landschaft Kultur Tiere Submenu for „Tiere“ Fische Würmer Muscheln
Landschaft Kultur Tiere Submenu for „Tiere“ Fische Würmer Muscheln
Obwohl die Entenmuschel (Lepas anatifera) „Muschel“ genannt wird, gehört sie zu den Krebsen. Man findet sie im Wattenmeer meist an Treibgut hängend.
Landschaft Kultur Tiere Submenu for „Tiere“ Fische Würmer Muscheln
Landschaft Kultur Tiere Submenu for „Tiere“ Fische Würmer Muscheln
Landschaft Kultur Tiere Submenu for „Tiere“ Fische Würmer Muscheln
20 Jahre nach der „Pallas“, Walstrandungen, Herbststürme, Spendenaktion „Wattenmeer bewahren“
Landschaft Kultur Tiere Submenu for „Tiere“ Fische Würmer Muscheln
Im Winter 2018 trat im Wattenmeer Dauerfrost mit Temperaturen von 8 bis 9 Grad unter Null auf und sorgte für Eis auf dem Watt. Impressionen finden Sie hier.
Landschaft Kultur Tiere Submenu for „Tiere“ Fische Würmer Muscheln
Der Knutt (Calidris canutus) fliegt nach der Brut 4000 km ohne Pause ins Wattenmeer. Im Watt des Nationalparks sucht er in großen Schwärmen nach Nahrung.
Landschaft Kultur Tiere Submenu for „Tiere“ Fische Würmer Muscheln
Die Trauerente (Melanitta nigra) trägt ihren Namen aufgrund der schwarzen Federn. Im Winter hält sie sich weit vor der Küste in der Nordsee auf.
Landschaft Kultur Tiere Submenu for „Tiere“ Fische Würmer Muscheln
Faszinierende Natur im Frühjahr
Landschaft Kultur Tiere Submenu for „Tiere“ Fische Würmer Muscheln
Sturmmöwe – Vogel des Monats April
Landschaft Kultur Tiere Submenu for „Tiere“ Fische Würmer Muscheln