Nationalpark Wattenmeer https://www.nationalpark-wattenmeer.de/listenfilter/?category=laufend
news Muscheln 26.02.2025 | Schleswig-Holstein Lebensgemeinschaften im
news Muscheln 26.02.2025 | Schleswig-Holstein Lebensgemeinschaften im
Im Laufe der Erdgeschichte wurden Gebirge aufgefaltet und wieder abgetragen, Gesteine durch Verwitterungsprozesse zersetzt. Dabei werden die Salze aus den Gesteinen herausgelöst und über Bäche und Flüsse in das Meer transportiert. Aber das ist nur die halbe Wahrheit. Denn wenn das Salz über die Zuflüsse ständig ins Meer geliefert wird, müsste der Salzgehalt doch eigentlich […]
und nach einem “kleinen Umweg” über die Bildung der Kalkschale und -skelette von Muscheln
/ LKN.SH Home » Beiträge 37 Beiträge der Kategorie „Fische“ news Muscheln
Der ökologische Zustand des Wattenmeeres kann insgesamt als gut angesehen werden. Es bleibt jedoch eine Daueraufgabe, diesen Zustand weiter zu verbessern. Die Nationalpark-Grenzen schützen nicht vor Gefährdungen, die von Land oder aus der Nordsee kommen.
Damit sank der Gehalt an Chlorkohlenwasserstoffen und Schwermetallen in Muscheln,
news Muscheln 26.02.2025 | Schleswig-Holstein Lebensgemeinschaften im
Öffentliche Veranstaltungen Unser vielfältiges Angebot an öffentlichen Veranstaltungen wie Exkursionen, Wattwanderungen, Vorträgen, Mitmachaktionen und Laborkursen finden Sie aktuell in unserem Veranstaltungskalender. Buchen können Sie per Telefon, per E-Mail oder online. Kontakt: Nationalpark-Haus Wurster NordseeküsteAm Kutterhafen 127639 Wurster NordseeküsteTel. 04741 960290nationalparkhaus@wursternordseekueste.de Veranstaltungsbuchung: Onlinebuchung – möglichst bis einen Tag im Voraus: Eine Voranmeldung per: Telefon […]
Kids im Watt Wie fühlen sich eigentlich ein Meersalat oder lebende Muscheln an?
eurer, unserer Nationalpark Nachrichten in diesem, dem Nationalpark-Themenjahr „Muscheln
Seine matt gelb-grünen Beine und sein Hals sind recht kurz, sein Körper wirkt dadurch kompakt. Sein Schlichtkleid ist grau gemustert und unauffällig, wobei er über den Augen einen weißen Streifen hat, auch Überaugenstreif genannt. Sein Prachtkleid zeichnet sich durch eine auffällige rostrote Färbung vom Bauch bis zum Kopf aus. Leibgericht von König Knut (11. Jh.) […]
bleiben kleiner und haben kürzere Schnäbel, wodurch sie später weniger gut an die Muscheln
eurer, unserer Nationalpark Nachrichten in diesem, dem Nationalpark-Themenjahr „Muscheln
Nationalpark wird auch dieses wieder ein interessantes Jahr, nicht zuletzt durch das Thema Muscheln