Mikrobiologie (Biologie und Medizin) https://www.mpg.de/19169768/mikrobiologie-biologie-und-medizin?filter=Artikel
Mikrobiologie (Biologie und Medizin)
(U&K) Ökologie (B&M) Ökologie (U&K) Wissenschaftler entdecken in der Tiefsee Muscheln
Mikrobiologie (Biologie und Medizin)
(U&K) Ökologie (B&M) Ökologie (U&K) Wissenschaftler entdecken in der Tiefsee Muscheln
Mikrobiologie (Biologie und Medizin)
(U&K) Ökologie (B&M) Ökologie (U&K) Wissenschaftler entdecken in der Tiefsee Muscheln
Mikrobiologie (Biologie und Medizin)
(U&K) Ökologie (B&M) Ökologie (U&K) Wissenschaftler entdecken in der Tiefsee Muscheln
Mikrobiologie (Biologie und Medizin)
(U&K) Ökologie (B&M) Ökologie (U&K) Wissenschaftler entdecken in der Tiefsee Muscheln
Mikrobiologie (Biologie und Medizin)
(U&K) Ökologie (B&M) Ökologie (U&K) Wissenschaftler entdecken in der Tiefsee Muscheln
Viele Organismen nutzen das Holz in der ansonsten nahrungsarmen Tiefsee als Energiequelle
Beginnend mit holzbohrenden Muscheln, die unverzichtbar für die Zerkleinerung des
Viele Organismen nutzen das Holz in der ansonsten nahrungsarmen Tiefsee als Energiequelle
Beginnend mit holzbohrenden Muscheln, die unverzichtbar für die Zerkleinerung des
Eisenatome verleihen Muschelfasern eine widerstandsfähige, aber dehnbare Beschichtung
haben gemeinsam mit Kollegen aus Santa Barbara und Chicago herausgefunden, wie Muscheln
Über in die Tiefsee abgesunkene Holzreste können Tiere und Mikroorganismen die gewaltigen Distanzen zwischen nährstoffreichen Quellen überwinden
Christina Bienhold, MPI für marine Mikrobiologie Manche Tiefseelebewesen wie Muscheln
Über in die Tiefsee abgesunkene Holzreste können Tiere und Mikroorganismen die gewaltigen Distanzen zwischen nährstoffreichen Quellen überwinden
Christina Bienhold, MPI für marine Mikrobiologie Manche Tiefseelebewesen wie Muscheln