– Muscheln, Münzen, Briefmarken usw. https://www.kakadu.de/das-muss-ich-unbedingt-sammeln-muscheln-muenzen-briefmarken-100.html
Wir Menschen sind Jäger und Sammler. Und heute geht´s ums Sammeln.
Muscheln, Münzen, Briefmarken usw.
Wir Menschen sind Jäger und Sammler. Und heute geht´s ums Sammeln.
Muscheln, Münzen, Briefmarken usw.
Diesen einen speziellen Tag im vergangenen Sommer wird sie nie vergessen. Ganz allein war sie am Strand und dann war da plötzlich etwas draußen im Meer
Der Tag, als sie allein zum Strand gegangen war, um Muscheln zu sammeln.
Anreisen kann man eigentlich nur mit dem Schiff. In Husum ganz im Norden Deutschlands geht man an Bord und nach etwa 30 Minuten hat man sie erreicht: die drittgrößte nordfriesische Insel Pellworm, mitten im Wattenmeer der Nordsee.
Aus dem PodcastKakadu Wer sich für Muscheln, Krebse, Fische und Vögel interessiert
Geld regiert die Welt und ohne Geld wären die Menschen einfach arm, so sagt man doch. Wäre es besser, wenn wir wieder versuchen würden ohne Geld zu leben, wenn wir wieder zum Tauschhandel zurückkehren würden?
Oder habt ihr gewusst, dass es in der Südsee Inseln gibt, auf denen mit Muscheln
Es ist kein Meer, sondern ein riesengroßer Salzsee mitten in der Wüste zwischen Israel und Jordanien. Dort befindet sich der tiefste Punkt der Erde. Der Salzgehalt ist so hoch, dass kein einziger Fisch überleben kann. Trotzdem ist dieses Meer nicht tot, sondern ein Lebensraum für Mineralien, Salze, Algen, Mikroorganismen und salzliebende Bakterien, die man nur unter dem Mikroskop erkennen kann.
lebendiger Lebensraum, in dem sich unzählige Fische und Quallen tummeln, Krebse und Muscheln
Es kommt uns fast so normal vor wie die Luft zum Atmen. Dabei gab es das Geld, wie wir es heute kennen, nicht immer. Wie ist es entstanden? Und wer stellt es her? Könnten wir auch mit Spielzeug bezahlen? Oder selber Geld machen? Finden wir raus!
Plastikkärtchen entstanden ist, hat man schon Sachen getauscht oder mit Dingen wie Muscheln
Schlägt unser Körper bei Verletzung mit der Signalfarbe Alarm? Haben andere Lebewesen auch gelbes, grünes oder violettes Blut? Das schauen wir uns genauer an!
Aber es gibt ebenso blaues Blut zum Beispiel bei Kraken, Krebsen, Schnecken und Muscheln