Dein Suchergebnis zum Thema: Muscheln

Eisente ist Seevogel des Jahres 2017 – kleine Ente in großer Not

https://www.deutsches-meeresmuseum.de/news/post/eisente-ist-seevogel-des-jahres-2017-kleine-ente-in-grosser-not

Das Deutsche Meeresmuseum hat sich mit dem OZEANEUM das Ziel gesetzt, seinen Besuchern die biologische Vielfalt der nördlichen Meere näher zu bringen. Als typischer Bewohner dieser Lebensräume machen Eisenten ihrem Namen alle Ehre. Denn auch außerhalb der Brutzeit bleiben diese Enten in nördlichen Breitengraden. So überwintert die gesamte europäische Population der farbenfrohen Meeresvögel auf der Ostsee.
Eisenten ernähren sich als ausgezeichnete Schwimmer und Taucher bevorzugt von Muscheln

Fotowettbewerb, Küstenlabore und viele weitere Veranstaltungen zum Wissenschaftsjahr „Meere und Ozeane“

https://www.deutsches-meeresmuseum.de/news/post/fotowettbewerb-kuestenlabore-und-viele-weitere-veranstaltungen-zum-wissenschaftsjahr-meere-und-ozea

Im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2016*17 finden im August wieder viele spannende Veranstaltungen statt, um Ihnen die Faszination Meer näher zu bringen. Das Deutsche Meeresmuseum ist als Partner dabei.
Segelboote im Licht der untergehenden Sonne, ein mit Muscheln übersäter Strand, schäumende