Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Muscheln https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/weichtiere-nesseltiere-krebstiere/muscheln.html
Kinder Aktuelles Klimaerklärung der Religionen Blaues Band Lexikon Muscheln
Kinder Aktuelles Klimaerklärung der Religionen Blaues Band Lexikon Muscheln
(Foto: gemeinfrei) Um Nahrung aufzunehmen, filtern Muscheln das Wasser der Flüsse
Dort suchen sie den Meeresgrund nach Muscheln ab, fressen aber auch Schnecken, Krebse
viele Fischarten, Jagdgebiet für Raubfische und Meeressäuger und Wohnort unzähliger Muscheln
Band Lexikon Weichtiere, Nesseltiere, Krebstiere Höhlen-Krebstiere Korallen Muscheln
(Foto: Katrin Wollny-Görke) Bewohner von Riffen und Sandbänken: Muscheln und Seesterne
Riesenröhrenwürmer, blinde farblose Krabben und Muscheln gibt es hier in großer Zahl
Sie selbst werden von Fischen, Muscheln, Krebsen und vielen anderen gefressen.
verbringen den Winter aber auf der Ostsee und tauchen auf den Riffen und Sandbänken nach Muscheln
Erwachsene Schellenten tauchen rund acht Meter tief, um Krebse, Muscheln, Insekten