Aphrodite – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Aphrodite
Wasservögel wie Schwäne und Enten, oder Dinge, die mit dem Wasser zu tun haben, wie Muscheln
Wasservögel wie Schwäne und Enten, oder Dinge, die mit dem Wasser zu tun haben, wie Muscheln
Diese Statue besteht aus Kupfer, Gold, Schalen von Muscheln und dem blauen Halbedelstein
So haben Muscheln eine Schale aus einem Stoff, aus dem auch Eierschalen sind.
Algen und Schlamm, andere fressen Aas oder Weichtiere, zum Beispiel Schnecken oder Muscheln
Algen und Schlamm, andere fressen Aas oder Weichtiere, zum Beispiel Schnecken oder Muscheln
Frauen sammeln Muscheln und Krebse und verkaufen sie selbst auf Märkten in der Stadt
Sie fressen aber auch Fische, kleine Krebse, Muscheln und Schnecken, aber auch Samen
Davon leben viele Tiere, zum Beispiel Wale, Haie, Krebse, Muscheln, aber auch Sardinen
Davon leben viele Tiere, zum Beispiel Wale, Haie, Krebse, Muscheln, aber auch Sardinen
Am Anfang waren vor allem Halsketten beliebt mit seltenen Muscheln oder Gehäusen