Natur Archives – Seite 5 von 8 – Kleine Kinderzeitung https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/tag/natur/page/5/
Krebse, Muscheln, Schnecken: Ein Bach bietet Tausenden Tieren ein Zuhause.
Krebse, Muscheln, Schnecken: Ein Bach bietet Tausenden Tieren ein Zuhause.
Krebse, Muscheln, Schnecken: Ein Bach bietet Tausenden Tieren ein Zuhause.
Auf der Spur der Urzeit-Giganten bei unserem großen Dino-Quiz: Wie gut kennst du dich aus? Teste dein Wissen!
Foto: Adobe Stock Fossilien Muscheln Steinhaufen Richtig! Falsch!
Muscheln vom Strandurlaub mit nach Hause zu nehmen, ist … je nach Land verboten
Plastik im Meer hat viele schlimme Folgen. Sechs Schildkröten wären fast daran gestorben.
kann bis zu 200 Meter tief tauchen frisst gerne Muscheln, Austern, Krebse, Schwämme
„Mein Name ist Hase“ ist ein bekannter Spruch, wenn man ausdrücken will, dass man nichts von einer Sache weiß. Über Hasen weißt du aber eine Menge? Bei unserem Quiz kannst du es beweisen.
Muscheln … Schalen … Löffel Richtig! Falsch!
Plastik im Meer hat viele schlimme Folgen. Sechs Schildkröten wären fast daran gestorben.
kann bis zu 200 Meter tief tauchen frisst gerne Muscheln, Austern, Krebse, Schwämme
Panflöte und Mobile: Wie du mit einfachen Mitteln dein ganz persönliches Musikinstrument basteln kannst.
Reihe deine Bambusstäbchen wie im Bild aneinander Foto: Adobe Stock Klangmobile: Muscheln
Sie ist die älteste Bewohnerin im „Haus des Meeres“: Meeresschildkröte Puppi. Wie sie dem Fischmarkt entkam und warum ihre Artgenossen bedroht sind.
Am liebsten fressen Meeresschildkröten Quallen, Muscheln, Fische und Krebse.
Fast wie wenn man eine Stecknadel im Heuhaufen findet: Einem Fischer in Nordirland ist ein blauer Hummer ins Netz gegangen.
Höheren Krebsen Lebensraum: am Meeresboden, in vier bis 50 Meter Tiefe Fressen: Muscheln