Dein Suchergebnis zum Thema: Muscheln

Rezept: Fossilien-Sand-Kuchen – Ah!-Küche – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/ahkueche/suess/bibliothek-fossilien-sand-kuchen-100.html

Fossilien sind in der Natur schwer zu finden. Sie entstanden als Tiere, die vor Millionen von Jahren gestorben sind und schnell von Schlamm oder Sand eingeschlossen wurden, so dass sie nicht verwesen konnten.
Galerie Wenn ihr den Kuchen anschneidet, sind die Muscheln geschmolzen und haben

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Überfischung – U – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – U – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/u/lexikon-ueberfischung-100.amp

Die weltweite Überfischung ist eine Bedrohung für die Meere und die Lebewesen, die in ihnen zu Hause sind. Denn Überfischung bedeutet, dass mehr Fische gefangen werden, als nachwachsen können.
Dadurch schädigen sie Korallenriffe und Pflanzen und reißen unzählige Muscheln, Krebse

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wasserverschmutzung – W – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – W – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/w/lexikon-wasserverschmutzung-100.amp

Wir baden darin, lassen unsere Schiffe darauf fahren und sie versorgen unsere Felder mit Wasser: Bäche, Flüsse und Seen sind aus unserem Leben nicht wegzudenken.
Muscheln, Fischeier oder Insektenlarven werden unter Schlamm begraben oder weggespült

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden