Asiahesperornis bashanovi – Beschreibung, Dinodata.de https://dinodata.de/animals/birds/pages_a/asiahesperornis.php
Asiahesperornis bashanovi
Asiahesperornis ernährte sich vermutlich von Fischen, Muscheln und Kleinlebewesen
Asiahesperornis bashanovi
Asiahesperornis ernährte sich vermutlich von Fischen, Muscheln und Kleinlebewesen
Lenesornis maltshevskyi
Er ernährte sich vermutlich von Fischen, Muscheln sowie Kleinlebewesen.
Alamitornis minutus
wahrscheinlich an den Ufern von Seen und Flüßen und ernährte sich von kleinen Wirbeltieren, Muscheln
Nanantius eos
Nanantius ernährte sich vermutlich von Würmern, kleinen Fischen, Muscheln, Insekten
Huajiying Formation – Dinodata.de
Entdeckt wurden in der Huajiying Formation außerdem viele Fossilien von Muscheln
Der Pterosaurier Noripterus complicidens
das sich die Flugsaurier aus der Familie der Dsungaripteridae hauptsächlich von Muscheln
Der Pterosaurier Leptostomia begaaensis
Leptostomia wie ein heutiger Strandläufer vermutlich Würmer, Kleinlebewesen, Krabben und Muscheln
Der Dinosaurier Chinshakiangosaurus chunghoensis
Die darin enthaltenen Fossilien von Wirbellosen und Muscheln wurden zur Altersbestimmung
Nemegt Formation – Dinodata.de
Anzahl verschiedenster Fossilien, einschließlich versteinertem Holz, Schnecken, Muscheln
Der Pterosaurier Dsungaripterus weii
hindeutet, dass dieser Flugsaurier sind auf eine bestimmte Nahrung wie zum Beispiel Muscheln