Dein Suchergebnis zum Thema: Mumbai

Welt der Physik: Kompakter Beschleuniger erzeugt Strahl aus hochenergetischen neutralen Atomen

https://www.weltderphysik.de/gebiet/teilchen/nachrichten/2013/kompakter-beschleuniger-erzeugt-strahl-aus-hochenergetischen-neutralen-atomen/

Ultrakurze Laserpulse und geschickte Neutralisierung sind das Herzstück der Technik.
Dirk Eidemüller 04.02.2013 Mumbai (Indien) – Geladene Teilchen können heutzutage in großen Teilchenbeschleunigern

Welt der Physik: Satellitendaten zeigen, wie stark Großstädte ihren CO2-Ausstoß reduzieren

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2012/satellitendaten-zeigen-wie-stark-grossstaedte-ihren-co2-ausstoss-reduzieren/

Bei Berlin, New York und Toronto zeigt Umstellung auf Gas und Biomasse Wirkung.
Kameras und Spektrometern an Bord des Satelliten Gosat beispielhaft für die Metropolen Los Angeles und Mumbai

Welt der Physik: Dem Higgs-Boson weiter auf der Spur

https://www.weltderphysik.de/gebiet/teilchen/experimente/teilchenbeschleuniger/cern-lhc/forschung-am-lhc/higgs-boson/

Wenn es um die Forschung an den stärksten Beschleunigern der Welt geht, macht ein Teilchen immer wieder Schlagzeilen: Schon seit Jahren suchen Physiker nach dem Higgs-Boson, das bisher zwar nur in der Theorie existiert, aber eine wichtige Rolle im Standardmodell der Teilchenphysik spielen könnte. Aktuell sammeln Forscher weitere Daten, um den Massebereich einzugrenzen, in dem das Higgs-Boson möglicherweise zu finden ist.
Physiker aus aller Welt trafen sich im Sommer 2011 in Grenoble (Frankreich) und Mumbai (Indien), um die

Nur Seiten von www.weltderphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

2018_01 Wintertournee | Bundesjugendorchester

https://www.bundesjugendorchester.de/medien/meldungen/2018-01-wintertournee

{$meta.description}
jungen Musikerinnen und Musiker in Indien zwei Konzerte im National Center for the Performing Arts Mumbai

Indien und Deutschland Doku | Bundesjugendorchester

https://www.bundesjugendorchester.de/medien/fotos/videos/videos/indien-und-deutschland-doku

{$meta.description}
indische, beginnend mit einem Workshop von zehn jungen Musiker:innen des Bundesjugendorchesters und aus Mumbai

Nur Seiten von www.bundesjugendorchester.de anzeigen

Alwar Balasubramaniam – Body as Shell – The Metropolitan Museum of Art

https://www.metmuseum.org/art/collection/search/856733

Sandstone Sculpture From Asia From India From A.D. 1900–present Aranyani Mrinalini Mukherjee (Indian, Mumbai

The Metropolitan Museum of Art

https://www.metmuseum.org/departments/photograph-conservation/newsletters

The Met presents over 5,000 years of art from around the world for everyone to experience and enjoy.
Abbott’s New York Album; Welcoming Natasha Kung; Early Photography in India; Conservation Conclave, Mumbai

Nineteenth-Century Court Arts in India - The Metropolitan Museum of Art

https://www.metmuseum.org/essays/nineteenth-century-court-arts-in-india

[Royal courts] were important loci for the continuation of indigenous artistic traditions as well as conduits for European influences in both art and architecture.
Singh of Bikaner Chotu ca. 1860–70 Elephant Group Unknown 1860s–70s [Victoria Terminus Building, Mumbai

Nur Seiten von www.metmuseum.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

The Man Who Planted a Forest | NaturVision

https://natur-vision.de/de/films/the-man-who-planted-a-forest/

NaturVision ist ein einzigartiges Filmfestival für Natur, Wildlife und Umwelt – und mehr: NaturVision ist Inspiration! Mit beeindruckenden Filmen, kritischen Informationen und konkreten Projekten begeistert das Filmfestival die Menschen: für die Schönheit der Welt und für alternatives Verhalten. Herzstück ist der internationale Filmwettbewerb, bei dem renommierte und teils hoch dotierte Preise verliehen werden. NaturVision steht für hohe Filmkunst und Zukunftsbildung.
Pawan Choudary Sounddesign: Dan Jose Ton: Dan Jose Musik: Various Produktion: 101India Digital Servies, Mumbai

The Man Who Planted a Forest | NaturVision

https://natur-vision.de//de/films/the-man-who-planted-a-forest/

NaturVision ist ein einzigartiges Filmfestival für Natur, Wildlife und Umwelt – und mehr: NaturVision ist Inspiration! Mit beeindruckenden Filmen, kritischen Informationen und konkreten Projekten begeistert das Filmfestival die Menschen: für die Schönheit der Welt und für alternatives Verhalten. Herzstück ist der internationale Filmwettbewerb, bei dem renommierte und teils hoch dotierte Preise verliehen werden. NaturVision steht für hohe Filmkunst und Zukunftsbildung.
Pawan Choudary Sounddesign: Dan Jose Ton: Dan Jose Musik: Various Produktion: 101India Digital Servies, Mumbai

Nur Seiten von natur-vision.de anzeigen