Dein Suchergebnis zum Thema: Mumbai

Unterrichten im Fächerverbund EWG – Zeitschrift Politik & Unterricht – Heft 3 – 2007

https://www.politische-bildung.de/unterrichtsmaterial-politik?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=7346&cHash=f7af6984dbaa7cf77920145febb15786

Unterrichtsmaterialien – Arbeitsblätter – Unterrichtseinheiten – Unterrichtsmaterial – Politikunterricht – Themen – Politik im Unterricht auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Raumnutzungskonflikt – Fußball oder Fruchtsaft   Baustein C: Leben in Ballungsräumen – die Beispiele Mumbai

Unterrichtsmaterialien - Arbeitsblätter - Unterrichtseinheiten - Politikunterricht - Politik im Unterricht auf politische-bildung.de

https://www.politische-bildung.de/unterrichtsmaterial-politik?no_cache=1&tx_lpbwebkatalog_pi1%5Bmode%5D=1&tx_lpbwebkatalog_pi1%5Bpointer%5D=7&tx_lpbwebkatalog_pi1%5Btest%5D=test&cHash=660548cf07b88095314cf930ed5ded03

Unterrichtsmaterialien – Arbeitsblätter – Unterrichtseinheiten – Unterrichtsmaterial – Politikunterricht – Themen – Politik im Unterricht auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Raumnutzungskonflikt – Fußball oder Fruchtsaft   Baustein C: Leben in Ballungsräumen – die Beispiele Mumbai

Nur Seiten von www.politische-bildung.de anzeigen

Creative Cities Network | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_34581_34997_35029_217559_941478_566280.html

Das UNESCO-Programm „Creative Cities“ vernetzt weltweit Städte, die Erfahrungen, Strategien, Ideen und modellhafte Praxis im Bereich zeitgenössischer Kunst und Kultur, einschließlich der Kulturwirtschaft, austauschen wollen. Dieses Netzwerk wurde 2004 im Rahmen der Global Alliance for Cultural Diversity der UNESCO gegründet. ​
Film: Asaba, Bitola, Bradford, Bristol, Busan, Galway, Kathmandu, Lodz, Mumbai, Ouarzazate, Penedo, Potsdam

Creative Cities Network | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Creative+Cities+Network.html

Das UNESCO-Programm „Creative Cities“ vernetzt weltweit Städte, die Erfahrungen, Strategien, Ideen und modellhafte Praxis im Bereich zeitgenössischer Kunst und Kultur, einschließlich der Kulturwirtschaft, austauschen wollen. Dieses Netzwerk wurde 2004 im Rahmen der Global Alliance for Cultural Diversity der UNESCO gegründet. ​
Film: Asaba, Bitola, Bradford, Bristol, Busan, Galway, Kathmandu, Lodz, Mumbai, Ouarzazate, Penedo, Potsdam

Nur Seiten von www.heidelberg.de anzeigen

¡Change School! Summit 2023 – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2023/11/21/change-school-summit-2023/

Empowerment für Globale Nachhaltigkeitsziele 2030 Wandel von Schulbildung – hochwertig und nachhaltig Es geht um die Welt – Nachhaltig, inklusiv und emanzipativ gemeinsam lernen! Von Donnerstag, den 16.11.2023 auf Freitag, den 17.11.2023 haben Mia Becker und Elenore Seidel (8m2), Lilith Lübeck (10ms1), Safa Sammie und Inken Hihn (11d), Stella Maria Schönke (Abitur 2024) und Frau […]
„Ein Mitmach-Labor von der Jugendtheatergruppe Red Nose Juniors aus Mumbai (Indien)“, 2.

BLM – Presse 2008 – 86 – Stellungnahme von BLM-Präsident Prof. Ring zum Tod von Ralph Burkei

https://www.blm.de/de/infothek/pressemitteilungen/2008.cfm?object_ID=815

Stellungnahme von BLM-Präsident Prof. Ring zum Tod von Ralph Burkei
Fernsehunternehmers Ralph Burkei, der bei einem Terror-Anschlag auf das Hotel Taj Mahal im indischen Mumbai

BLM - Positionen und Reden 2016 - P&R - Grußwort Martin Gebrande, Geschäftsführer der BLM für die Fachtagung „Be yourSELFIE – Worauf junge Nutzer bei der Selbstdarstellung im Netz achten sollten“

https://www.blm.de/de/infothek/positionen_und_reden/2016.cfm?object_ID=6034

Grußwort Martin Gebrande, Geschäftsführer der BLM für die Fachtagung „Be yourSELFIE – Worauf junge Nutzer bei der Selbstdarstellung im Netz achten sollten“
So traurig es ist: Aber in Mumbai wurden laut dem Jugendmagazin jetzt.de vor kurzem Selfie-Verbotszonen

Nur Seiten von www.blm.de anzeigen

Advait Jukar joins Florida Museum of Natural History as newest curator of vertebrate paleontology – Research News

https://www.floridamuseum.ufl.edu/science/advait-jukar-joins-florida-museum-of-natural-history-as-newest-curator-of-vertebrate-paleontology/

The Florida Museum of Natural History welcomes Advait Jukar as its newest curator of vertebrate paleontology. He replaces curator emeritus Bruce MacFadden, who worked in the position for 47 years before retiring last month. Jukar primarily studies the fossils of large mammals that went extinct af
Jukar grew up in Mumbai, India, where his parents helped nurture his interest in natural history.

    Kategorien:
  • International
Seite melden