Dein Suchergebnis zum Thema: Mumbai

Auf Augenhöhe – Förderverein Deutscher Kinderfilm e.V.

https://foerderverein-kinderfilm.de/info/auf-augenhoehe/

Auf Augenhöhe Drehbuch und Regie: Evi Goldbrunner und Joachim Dollhopf Kamera: Jürgen Jürges Darsteller*innen: Luis Vorbach, Jordan Prentice, Anica Dobra uvm. Produktion: Martin Richter, Martin Richter Filmproduktion Verleih: Tobis Film FSK: 6 Michi (10) lebt seit er denken kann in einem Kinderheim. Als ihm eines
Internationales Filmfestival Schlingel 2016: Silver Gateway Award, 18th Mumbai Film Festival 2016:

Deutsch-Indisches Programm für berufliche Bildung (IGVET) entwickelt kooperative Ausbildungsmöglichkeiten – giz.de

https://www.giz.de/de/weltweit/62831.html

Das Deutsch-Indische Programm für berufliche Bildung pilotiert Modelle der kooperativen Berufsbildung in ausgewählten Branchen und Regionen in Indien.
in Bhiwadi, Rajasthan das Solarenergiecluster in Pune, Maharashtra das Cluster für Einzelhandel in Mumbai

Deutsch-Indisches Programm für berufliche Bildung (IGVET) entwickelt kooperative Ausbildungsmöglichkeiten | GIZ

https://www.giz.de/de/projekte/deutsch-indisches-programm-fuer-berufliche-bildung

Das Deutsch-Indische Programm für berufliche Bildung pilotiert Modelle der kooperativen Berufsbildung in ausgewählten Branchen und Regionen in Indien.
in Bhiwadi, Rajasthan das Solarenergiecluster in Pune, Maharashtra das Cluster für Einzelhandel in Mumbai

Indien - giz.de

https://www.giz.de/de/weltweit/368.html

Die GIZ setzt sich in Indien für eine nachhaltige wirtschaftliche, ökologische und soziale Entwicklung ein.
Die GIZ hat Büros in Delhi, Bangalore, Mumbai und an weiteren Standorten im Land.

Nur Seiten von www.giz.de anzeigen

Setzt Großmeister*innen und die Langeweile matt! Mit GM Luis Engel und IM Valentin Buckels: Deutsche Schachjugend

https://www.deutsche-schachjugend.de/news/2020/setzt-grossmeisterinnen-und-die-langeweile-matt-mit-gm-luis-engel-und-im-valentin-buckels/page/2/

Schaltet ein, spielt mit und erfahrt einige spannende Geschichten von den deutschen Jugendeinzelmeisterschaften der letzten 50 Jahre!
Darüer hinaus belegte er 2019 bei der U18 Weltmeisterschaft in Mumbai einen hervorragenden vierten Platz

Setzt Großmeister*innen und die Langeweile matt! Mit GM Luis Engel und IM Valentin Buckels: Deutsche Schachjugend

https://www.deutsche-schachjugend.de/news/2020/setzt-grossmeisterinnen-und-die-langeweile-matt-mit-gm-luis-engel-und-im-valentin-buckels/

Schaltet ein, spielt mit und erfahrt einige spannende Geschichten von den deutschen Jugendeinzelmeisterschaften der letzten 50 Jahre!
Darüer hinaus belegte er 2019 bei der U18 Weltmeisterschaft in Mumbai einen hervorragenden vierten Platz

Setzt Großmeister*innen und die Langeweile matt! Mit GM Luis Engel und IM Valentin Buckels: Deutsche Schachjugend

https://www.deutsche-schachjugend.de/news/2020/setzt-grossmeisterinnen-und-die-langeweile-matt-mit-gm-luis-engel-und-im-valentin-buckels/page/313/

Schaltet ein, spielt mit und erfahrt einige spannende Geschichten von den deutschen Jugendeinzelmeisterschaften der letzten 50 Jahre!
Darüer hinaus belegte er 2019 bei der U18 Weltmeisterschaft in Mumbai einen hervorragenden vierten Platz

Spieler:in des Jahres 2019 - Jetzt abstimmen: Deutsche Schachjugend

https://www.deutsche-schachjugend.de/news/2020/spielerin-des-jahres-2019-jetzt-abstimmen/page/313/

Wie jedes Jahr schlägt der Bundesnachwuchstrainer in den Kategorien U20w, U20, U14w und U14 die Spieler:innen des Jahres vor. Noch bis zum 20.12.2020 konntet ihr eure Stimme abgeben, die Stimmabgabe ist nun geschlossen. Wir planen, im Rahmen des Ersatzprogramms zur DVM die Sieger zu küren.
Zur Jugendweltmeisterschaft U18w in Mumbai zeigte sie sehr gutes Schach und belegte einen vierten Platz

Nur Seiten von www.deutsche-schachjugend.de anzeigen

Luca Plogmann | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/team/details/luca-plogmann

Erlebe die Faszination Olympia direkter als je zuvor. Begleite und unterstütze die Athleten von Team Deutschland auf ihren Weg zu und bei den Olympischen Spielen.
Platz | Wettbewerb: Fussball | Ort: Guwahati, Mumbai, Kolkata Europameisterschaft 2017 3.

Josha Vagnoman | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/team/details/josha-vagnoman

Erlebe die Faszination Olympia direkter als je zuvor. Begleite und unterstütze die Athleten von Team Deutschland auf ihren Weg zu und bei den Olympischen Spielen.
Platz | Wettbewerb: Fussball | Ort: Guwahati, Mumbai, Kolkata Letzte Änderung: 03.08.2023 Verwandte

Versöhnlicher Abschluss in Mailand: Weishaupt holt Silber | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/news/details/versoehnlicher-abschluss-in-mailand-weishaupt-holt-silber

Philipp Weishaupt aus Riesenbeck hat bei der EM der Springreiter im Einzelfinale mit zwei überragenden Nullrunden die Silbermedaille gewonnen. Nach dem vierten Platz mit der Mannschaft sorgte der 38-Jährige damit doch noch für ein deutsches Highlight. Neuer Europameister ist der Schweizer Steve Guerdat.
Er riss mit seinem elfjährigen Hengst Mumbai zwei Stangen und kassierte zudem einen Zeitfehler.

Nur Seiten von www.teamdeutschland.de anzeigen

¡Change School! Summit 2023 – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2023/11/21/change-school-summit-2023/

Empowerment für Globale Nachhaltigkeitsziele 2030 Wandel von Schulbildung – hochwertig und nachhaltig Es geht um die Welt – Nachhaltig, inklusiv und emanzipativ gemeinsam lernen! Von Donnerstag, den 16.11.2023 auf Freitag, den 17.11.2023 haben Mia Becker und Elenore Seidel (8m2), Lilith Lübeck (10ms1), Safa Sammie und Inken Hihn (11d), Stella Maria Schönke (Abitur 2024) und Frau […]
„Ein Mitmach-Labor von der Jugendtheatergruppe Red Nose Juniors aus Mumbai (Indien)“, 2.

Schulfahrten Exkursionen Archive - Seite 5 von 11 - Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/category/schulfahrten-exkursionen/page/5/

folgenden Workshops teil: 1. „Ein Mitmach-Labor von der Jugendtheatergruppe Red Nose Juniors aus Mumbai

Fachgruppe Erdkunde Archive - Seite 2 von 4 - Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/category/fachgruppe-erdkunde/page/2/

folgenden Workshops teil: 1. „Ein Mitmach-Labor von der Jugendtheatergruppe Red Nose Juniors aus Mumbai

Nur Seiten von wilhelm-gym.de anzeigen

Buchempfehlungen

https://www.vorlesewettbewerb.de/der-wettbewerb/buchempfehlungen/liste/gerechtigkeit-und-frieden

600.000 Schüler. 7000 Schulsieger. 60 Jahre Vorlesewettbewerb. Alle Schüler der sechsten Klassen können mit ihren Lieblingsgeschichten dabei sein.
Als Straßenjunge in Mumbai hat er es bisher allerdings nur zum Zeitungsverkäufer gebracht.

Buchempfehlungen

https://www.vorlesewettbewerb.de/der-wettbewerb/buchempfehlungen/liste/familie-freunde-schule

600.000 Schüler. 7000 Schulsieger. 60 Jahre Vorlesewettbewerb. Alle Schüler der sechsten Klassen können mit ihren Lieblingsgeschichten dabei sein.
Als Straßenjunge in Mumbai hat er es bisher allerdings nur zum Zeitungsverkäufer gebracht.

Nur Seiten von www.vorlesewettbewerb.de anzeigen

Regionen – Leibniz Universität Hannover

https://www.uni-hannover.de/de/studium/im-studium/international/wege-ins-ausland/regionen

Ob Sie in die pulsierenden Metropolen wie Delhi und Mumbai eintauchen, an renommierten indischen Universitäten

Tausend Tote Tiger: Was vom Tiger übrig bleibt – WWF Österreich

https://www.wwf.at/tausend-tote-tiger-was-vom-tiger-uebrig-bleibt/page/4/?et_blog=

Wien, Mittwoch, 10. November 2010 – Tigerkrallen als Glücksbringer in Malaysia, Wundermittelchen aus Tiger-Knochen in China, Felle in Indien oder Nepal – der illegale Handel mit Tiger-Produkten floriert nach der aktuellen Studie “Reduced to Skin and Bones” der Umweltschutzorganisationen WWF und TRAFFIC in ganz Asien. In den letzten zwei Jahren ist sogar ein deutlicher Anstieg […]
Umschlagsplätze der “heißen Ware” sind neben den Metropolen Neu Delhi und Mumbai die wenigen verbliebenen

Tausend Tote Tiger: Was vom Tiger übrig bleibt - WWF Österreich

https://www.wwf.at/tausend-tote-tiger-was-vom-tiger-uebrig-bleibt/?et_blog=

Wien, Mittwoch, 10. November 2010 – Tigerkrallen als Glücksbringer in Malaysia, Wundermittelchen aus Tiger-Knochen in China, Felle in Indien oder Nepal – der illegale Handel mit Tiger-Produkten floriert nach der aktuellen Studie “Reduced to Skin and Bones” der Umweltschutzorganisationen WWF und TRAFFIC in ganz Asien. In den letzten zwei Jahren ist sogar ein deutlicher Anstieg […]
Umschlagsplätze der “heißen Ware” sind neben den Metropolen Neu Delhi und Mumbai die wenigen verbliebenen

Tausend Tote Tiger: Was vom Tiger übrig bleibt - WWF Österreich

https://www.wwf.at/tausend-tote-tiger-was-vom-tiger-uebrig-bleibt/page/2/?et_blog=

Wien, Mittwoch, 10. November 2010 – Tigerkrallen als Glücksbringer in Malaysia, Wundermittelchen aus Tiger-Knochen in China, Felle in Indien oder Nepal – der illegale Handel mit Tiger-Produkten floriert nach der aktuellen Studie “Reduced to Skin and Bones” der Umweltschutzorganisationen WWF und TRAFFIC in ganz Asien. In den letzten zwei Jahren ist sogar ein deutlicher Anstieg […]
Umschlagsplätze der “heißen Ware” sind neben den Metropolen Neu Delhi und Mumbai die wenigen verbliebenen

Tausend Tote Tiger: Was vom Tiger übrig bleibt - WWF Österreich

https://www.wwf.at/tausend-tote-tiger-was-vom-tiger-uebrig-bleibt/page/3/?et_blog=

Wien, Mittwoch, 10. November 2010 – Tigerkrallen als Glücksbringer in Malaysia, Wundermittelchen aus Tiger-Knochen in China, Felle in Indien oder Nepal – der illegale Handel mit Tiger-Produkten floriert nach der aktuellen Studie “Reduced to Skin and Bones” der Umweltschutzorganisationen WWF und TRAFFIC in ganz Asien. In den letzten zwei Jahren ist sogar ein deutlicher Anstieg […]
Umschlagsplätze der “heißen Ware” sind neben den Metropolen Neu Delhi und Mumbai die wenigen verbliebenen

Nur Seiten von www.wwf.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Advait Jukar joins Florida Museum of Natural History as newest curator of vertebrate paleontology – Research News

https://www.floridamuseum.ufl.edu/science/advait-jukar-joins-florida-museum-of-natural-history-as-newest-curator-of-vertebrate-paleontology/

The Florida Museum of Natural History welcomes Advait Jukar as its newest curator of vertebrate paleontology. He replaces curator emeritus Bruce MacFadden, who worked in the position for 47 years before retiring last month. Jukar primarily studies the fossils of large mammals that went extinct af
Jukar grew up in Mumbai, India, where his parents helped nurture his interest in natural history.

    Kategorien:
  • International
Seite melden