Dein Suchergebnis zum Thema: Mumbai

Deutscher Bundestag – Experten sehen einige Regelungen in der Krankenhausreform skeptisch

https://www.bundestag.de/mediathek/1015188-1015188

Gesundheitsexperten halten die Krankenhausreform grundsätzlich für sinnvoll, sehen den von Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach (SPD) vorgelegten Gesetzentwurf aber teilweise kritisch. Vor allem die Finanzierungs- und Qualitätsvorgaben stoßen auf Skepsis, wie eine öffentliche Expertenanhörung des Gesundheitsausschusses zu dem Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Verbesserung der Versorgungsqualität im Krankenhaus und zur Reform der Vergütungsstrukturen (Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz, 20/11854) gezeigt hat. Die Sachverständigen äußerten sich am Mittwoch, 25. September 2024, in der Anhörung sowie in schriftlichen Stellungnahmen.
bessere Therapie­optionen bei Lipödem-Patientinnen Bildinformationen Smog in Mumbai

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Kritik an Gesetzentwurf zur Gründung einer Digitalagentur

https://www.bundestag.de/mediathek/1026532-1026532

Gesundheits- und Technikexperten begrüßen die Initiative zur Stärkung der digitalen Transformation im Gesundheitswesen, sehen den vorgelegten Gesetzentwurf zur Gründung einer Digitalagentur in Teilen aber als problematisch an. Kritisch gesehen werden die Fristsetzungen mit Sanktionen und die umfassenden Kompetenzen der Digitalagentur, wie eine Anhörung des Gesundheitsausschusses zu dem Gesetzentwurf der Bundesregierung (20/13249) ergab. Die Sachverständigen äußerten sich am Montag, 11. November 2024, in der Anhörung sowie in schriftlichen Stellungnahmen.
bessere Therapie­optionen bei Lipödem-Patientinnen Bildinformationen Smog in Mumbai

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – 26. Sitzung des Unterausschusses Globale Gesundheit

https://www.bundestag.de/mediathek/1017610-1017610

Der Unterausschuss Globale Gesundheit ist am Montag, 23. September 2024, zu einer etwa eineinhalbstündigen öffentlichen Sitzung zusammengekommen. Die Auswirkungen von Infektionskrankheiten, wie Ebola oder Tuberkulose, aber auch Antibiotikaresistenzen gehen weit über nationale Grenzen hinaus. Migrationsbewegungen schaffen neue gesundheitliche Herausforderungen. Um dieser Entwicklung Rechnung zu tragen und die übergreifende Zusammenarbeit und den Austausch aller beteiligten parlamentarischen Gremien zu erleichtern, wurde in dieser Legislaturperiode der Unterausschuss Globale Gesundheit beim Ausschuss für Gesundheit eingerichtet. (23.09.2024)
bessere Therapie­optionen bei Lipödem-Patientinnen Bildinformationen Smog in Mumbai

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Expertenkritik an vertraulichen Erstattungsbeträgen

https://www.bundestag.de/mediathek/1007820-1007820

Gesundheits- und Pharmaexperten sehen in dem Medizinforschungsgesetz der Bundesregierung eine wichtige Weichenstellung, kritisieren aber einzelne aus ihrer Sicht schädliche Regelungen. Im Zentrum der Kritik stehen die vertraulichen Erstattungsbeträge, die mit der Reform eingeführt werden sollen, wie eine Anhörung des Gesundheitsausschusses zu dem Gesetzentwurf (20/11561) gezeigt hat. Auch die spezialisierte Ethik-Kommission auf Bundesebene wird kritisch hinterfragt. Die Sachverständigen äußerten sich am Mittwoch, 12. Juni 2024, in der Anhörung und in schriftlichen Stellungnahmen.
bessere Therapie­optionen bei Lipödem-Patientinnen Bildinformationen Smog in Mumbai

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung (1. Teil)

https://www.bundestag.de/mediathek/101025_gesundheit-249324

Auf geteiltes Echos stießen am 25. Oktober die Pläne der Koalition zur Einführung einkommensunabhängiger Zusatzbeiträge in der gesetzlichen Krankenversicherung in einer Anhörung des Gesundheitsausschusses unter Vorsitz von Carola Reimann (SPD).
bessere Therapie­optionen bei Lipödem-Patientinnen Bildinformationen Smog in Mumbai

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Experten fordern mehr Aufmerksamkeit für Sepsis als potenzielle Gefahr

https://www.bundestag.de/mediathek/1009912-1009912

Die Sepsis wird nach Ansicht von Gesundheitsexperten als potenzielle Gefahr tendenziell noch unterschätzt. Zwar werde der Sepsis-Problematik inzwischen breite Aufmerksamkeit zuteil, es sei jedoch sinnvoll, Fachkreise und die Bevölkerung für das Thema weiter zu sensibilisieren, erklärten Fachleute in einer Anhörung des Gesundheitsausschusses über einen Antrag der AfD-Fraktion zum Thema (20/9744). Die Sachverständigen äußerten sich am Mittwoch, 26. Juni 2024, in der Anhörung sowie in schriftlichen Stellungnahmen.
bessere Therapie­optionen bei Lipödem-Patientinnen Bildinformationen Smog in Mumbai

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung (2. Teil)

https://www.bundestag.de/mediathek/101025_gesundheit_2-249326

Auf geteiltes Echos stießen am 25. Oktober die Pläne der Koalition zur Einführung einkommensunabhängiger Zusatzbeiträge in der gesetzlichen Krankenversicherung in einer Anhörung des Gesundheitsausschusses unter Vorsitz von Carola Reimann (SPD).
bessere Therapie­optionen bei Lipödem-Patientinnen Bildinformationen Smog in Mumbai

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Sparen bei Arzneimitteln

https://www.bundestag.de/mediathek/100929_gesundheit-249240

Die gesetzlichen Krankenkassen haben den Gesetzentwurf der Koalitionsfraktionen zur Neuordnung des Arzneimittelmarktes grundsätzlich begrüßt. In einer öffentlichen Anhörung des Gesundheitsausschusses am Mittwoch, 29. September 2010, sprach der Vorstandsvorsitzende des Spitzenverbandes der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV), Johann-Magnus von Stackelberg, von ‚einem Schritt in die richtige Richtung“.
bessere Therapie­optionen bei Lipödem-Patientinnen Bildinformationen Smog in Mumbai

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Mittel für humanitäre Hilfe im Ausland aufgestockt

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2024/kw05-de-auswaertiges-977684

Der Bundestag hat am Mittwoch, 31. Januar 2024, in zweiter Beratung den Haushalt des Auswärtigen Amtes gebilligt. Im Anschluss an die Aussprache passierte der Etat mit der Mehrheit der Koalitionsfraktion von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP gegen die Stimmen der Oppositionsfraktionen von CDU/CS…
„Versuchen Sie mal in Mumbai nach einer Fahrt mit einem Tuk-Tuk einen Beförderungsnachweis

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden