Geschützte Pflanzen der Trocken- und Halbtrockenrasen https://www.karstwanderweg.de/publika/bio_ross/faltblatt8/index.htm
Das Biosphärenreservat Karstlandschaft Südharz ist durch ein vielgestaltiges Mosaik
Das Biosphärenreservat Karstlandschaft Südharz ist durch ein vielgestaltiges Mosaik
vegetationskundlichen Untersuchungen konzentrieren sich auf drei Aussagen im Zusammenhang mit dem Mosaik-Zyklus-Konzept
Gipsgestein an den Hörninger Sattelköpfen (Thüringen), eingebettet in ein kleinräumiges Mosaik
Hinweise auf einen Artenwechsel, wie er z.B. von Remmert (1985, 1987, 1991) im Mosaik-Zyklus-Konzept
Salix, Populus div. spec.) spielen dagegen überhaupt keine Rolle (kein Hinweis auf Mosaik-Zyklus-Konzept
Der Karst ist bis heute ein Mosaik unterschiedlichster Lebensräume.
öffnet sich der Wald, bilden Dörfer, Obstbäume, Felder und Gehölze das typische Mosaik
Kupferschieferhalden und wegebegleitende Gehölze sowie Flurgehölze ein landschaftlich reizvolles Mosaik
Ergebnis ist ein vielfältiges Mosaik an Bodenarten und -typen im Gebiet, von denen
Zwischen der Blocklandschaft und den Erdwällen ist ein kleinräumig differenziertes Mosaik