KULTURSOMMER https://www.jenakultur.de/de/projekte_und_festivals/rueckblick/kultursommer/899461
Kultur auf Straßen, Plätzen und Wiesen: Ein Jenaer Mosaik
Kultursommer KULTURSOMMER Kultur auf Straßen, Plätzen und Wiesen: Ein Jenaer Mosaik
Kultur auf Straßen, Plätzen und Wiesen: Ein Jenaer Mosaik
Kultursommer KULTURSOMMER Kultur auf Straßen, Plätzen und Wiesen: Ein Jenaer Mosaik
Hier erhalten Sie einen Überblick zu Themen(jahren), Festivals u. v. m. der zurückliegenden Jahre.
NeustartKultur 2021 KULTURSOMMER Kultur auf Straßen, Plätzen und Wiesen: Ein Jenaer Mosaik
Hier erhalten Sie einen Überblick zu Themen(jahren), Festivals u. v. m. der zurückliegenden Jahre.
NeustartKultur 2021 KULTURSOMMER Kultur auf Straßen, Plätzen und Wiesen: Ein Jenaer Mosaik
Am letzten Juliwochenende, dem 26. & 27. Juli 2025 verwandelt sich der Historische Marktplatz der Lichtstadt Jena erneut in eine Präsentations- und Aktionsfläche des Töpferhandwerks.
Ergänzt werden die Mitmach-Angebote durch Marosi Mosaik; hier können Minifliesen
Am letzten Juliwochenende, dem 26. & 27. Juli 2025 verwandelt sich der Historische Marktplatz der Lichtstadt Jena erneut in eine Präsentations- und Aktionsfläche des Töpferhandwerks.
Ergänzt werden die Mitmach-Angebote durch Marosi Mosaik; hier können Minifliesen
Der Kunstpreis der Stadt Jena für zeitgenössische bildende Kunst in Würdigung von Professor Botho Graef – eines Jenaer Kunstmäzens zu Beginn des 20. Jahrhunderts – wird seit 1992 verliehen und ist mit 5.000 Euro dotiert. Die Themen wechseln und haben meist einen Bezug zur Stadt Jena, die Kunstsparte ist nicht festgelegt. Der Preis wird alle drei Jahre vergeben.
Gattungen, Medien und Verfahren zum Einsatz kommen (Skulptur, Malerei, Collage, Mosaik