Kompetenznetz Plurales Heidelberg | Heidelberg https://www.heidelberg.de/HD/Rathaus/kompetenznetz+plurales+heidelberg.html
Internetpräsenz
Heidelberg verantwortet, die externe Koordinierungs- und Fachstelle (KuF) liegt bei Mosaik
Internetpräsenz
Heidelberg verantwortet, die externe Koordinierungs- und Fachstelle (KuF) liegt bei Mosaik
Internetpräsenz
Das Projekt von Mosaik Deutschland e.V. hat es sich entsprechend zum Ziel gesetzt
Heidelberg ist eine internationale und weltoffene Stadt, in der Menschen aus rund 160 Nationen leben, mehr als ein Drittel der Bevölkerung hat eine Migrationsgeschichte.
Antidiskriminierungsnetzwerks wurde das Heidelberger Antidiskriminierungsbüro beim Träger Mosaik
Heidelberg ist eine internationale Stadt, in der rund 45.000 Menschen mit Migrationshintergrund aus 160 Nationen leben. Zahlreiche Maßnahmen – von der Sprachförderung über die Gesundheitsvorsorge bis hin zu Sportangeboten – erleichtern Integration und Teilhabe. Wie kann diese besser gelebt werden als durch gemeinsame Aktivitäten und Erlebnisse?
koordiniert hier in Zusammenarbeit mit den Vereinen SG Heidelberg Kirchheim, FG Rohrbach, Mosaik
Armut, Gewalt, Gesundheit, psychische Probleme… Bei welchem Thema suchen Sie Unterstützung?
Diskriminierung – Heidelberger Antidiskriminierungsnetzwerk – LSBTIQ+ Beratung – Mosaik
Armut, Gewalt, Gesundheit, psychische Probleme… Bei welchem Thema suchen Sie Unterstützung?
Diskriminierung – Heidelberger Antidiskriminierungsnetzwerk – LSBTIQ+ Beratung – Mosaik
Trockenmauern sind typischerweise aus Bruchsteinen errichtete, unverfugte Mauern. Sie erfüllen oft eine Abgrenzungs- und Stützfunktion. Mauern von Ruinen historischer Bauwerke sowie andere ehemals verfugte Mauern haben durch Erosion des Mörtels einen Trockenmauer-Charakter erhalten. Gesetzlich geschützt sind nach Paragraph 32 Naturschutzgesetz Baden-Württemberg Trockenmauern außerhalb von Siedlungsbereichen, die ohne Mörtel aufgeschichtet wurden, höher als einen halben Meter sind und eine Mauerfläche von mindestens zwei mal zwei Meter besitzen.
Steingebilde“ erweist sich bei genauerer Betrachtung als kompliziert aufgebautes Mosaik
Das Heidelberger Antidiskriminierungsnetzwerk ist ein Zusammenschluss der Antidiskriminierungsberatungsangebote des Amtes für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg, der Kommunalen Behindertenbeauftragten der Stadt Heidelberg, des Antidiskriminierungsprojekts HD.net-Respekt! und in Heidelberg ansässiger Verbände, Vereine, Beiräte und Initiativen.
Herausgeber sind das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg und Mosaik Deutschland
Das Heidelberger Antidiskriminierungsnetzwerk ist ein Zusammenschluss der Antidiskriminierungsberatungsangebote des Amtes für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg, der Kommunalen Behindertenbeauftragten der Stadt Heidelberg, des Antidiskriminierungsprojekts HD.net-Respekt! und in Heidelberg ansässiger Verbände, Vereine, Beiräte und Initiativen.
Herausgeber sind das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg und Mosaik Deutschland
Internetpräsenz
Klimaschutz; Energie-Beratungen für Bürgerinnen und Bürger sowie Gewerbe und Kommunen Mosaik