Redaktion, Autor bei Digedags | Seite 4 von 7 https://www.digedags.de/author/redaktion/page/4/
erwartet die Besucher von Schloss Rochsburg eine ganz besondere Ausstellung zur Mosaik-Serie
erwartet die Besucher von Schloss Rochsburg eine ganz besondere Ausstellung zur Mosaik-Serie
erwartet die Besucher von Schloss Rochsburg eine ganz besondere Ausstellung zur Mosaik-Serie
Am 21. September 2015 erscheint „Die drei Leben des Zeichner Johannes Hegenbarth“ und es findet bei Lehmanns Media in Leipzig die Premierenlesung statt.
vereint alle drei Schaffensphasen Hannes Hegens als Karikaturist, Schöpfer des Mosaik
Es ist beschlossene Sache: in Berlin entsteht der erste Digedags-Platz Deutschlands. Das entschied der Ausschuss für Kultur und Bürgerbeteiligung der BVV. In der Waldowallee wird ein kleines, unbenutztes Wiesenstück zum neuen Digedags-Mittelpunkt Deutschlands. Dieser Ort ist jedoch keinesfalls zufällig gewählt worden, denn in der Waldowallee befindet sich das Atelier des Autors und Zeichners Hannes Hegen, … Weiterlesen
Mosaik-Börse 2023 4 Gedanken zu „Digedags-Platz in Berlin“ Anonym 4.
Amerika-Serie Orient-Serie Blog Kontakt Hannes Hegen Über die Familie des Mosaik-Zeichners
Die Digedags waren ganz schnell online. Mit einer Flash-WebSite. Die haben wir für alle Fans archiviert.
begleitet, mit vielen News, Spielen, Kommentaren der Fans und Präsentationen zum Mosaik
Die Ausstellung zeigt alte und neue Mosaik-Hefte, die zwischen 1955 und 1975 erschienen
Am 16.11.2017 wird Prof. Dr. Lindner in der Lehmanns Buchhandlung in Leipzig die Taschenbuchausgabe der Hannes Hegen Biografie vorstellen.
sein Studium in Leipzig und seine Arbeit als Karikaturist, aber auch auf seine Mosaik-Zeit
Auch in diesem Jahr ist der TESSLOFF Verlag mit seinem Stand in Halle 2, F200 auf der Leipziger Buchmesse vertreten
MOSAIK-Börse Wolfen Schreibe einen Kommentar Kommentar Name E-Mail Website TASCHENMOSAIK
Die Digedags im Überblick. Alle Bände in Reihen geordnet – von „Wie alles begann“ bis zur „Orient-Serie“, gezeichnet von Hannes Hegen
„drei Leben“ als Pressezeichner und Karikaturist, als Schöpfer der Zeitschrift MOSAIK