Digedags Archive | Seite 3 von 3 | Digedags https://www.digedags.de/tag/digedags/page/3/
Für Fans ein absolutes Muss in jeder MOSAIK-Sammlung!
Für Fans ein absolutes Muss in jeder MOSAIK-Sammlung!
MOSAIK-Börse Wolfen Samstag, 10.
Er zeichnet dabei die familiären und künstlerischen Bezugspunkte des MOSAIK-Schöpfers
Übergabe am 8.11.2019 um 11 Uhr Waldowallee 15, 10318 Berlin-Karlshorst
soll der Grafiker, der mit bürgerlichem Namen Johannes Hegenbarth hieß, für sein MOSAIK
Er begann als Karikaturist für Satirezeitschriften und wurde bekannt als Schöpfer der Digedags. Mit Dig, Dag und Digedag brachte er Freude für Kinder und Erwachsene.
schnell einig und bereits im Dezember 1955 erschien die erste Nummer der Zeitschrift „Mosaik
Zum Erscheinen der Taschenbuchausgabe Die drei Leben des Zeichners Johannes Hegenbarth hält Bernd Lindner einen Vortrag in der Hegenbarth Sammlung Berlin
Er zeichnet dabei die familiären und künstlerischen Bezugspunkte des MOSAIK-Schöpfers
Am 22.11.2016 um 20.15 Uhr zeigt der RBB noch einmal die Dokumentation „Das Geheimnis der Digedags“
Außerdem gibt er Hintergrundinformationen über die am MOSAIK beteiligten Zeichner
Die offizielle Homepage der Digedags. Aktuelles zu Dig, Dag, Digedag und deren Schöpfer Hannes Hegen.
Suche nach spannenden Stories in das ferne Amerika… Taschenmosaik …das beliebte Mosaik
Eintauchen in die Welt von Dig, Dag und Digedag – in der Sonderausstellung „Die bunte Welt der Digedags“ im Oberwiesenthaler Museum „Wiesenthaler K3“
Die Ausstellung zeigt alte und neue Mosaik-Hefte, die zwischen 1955 und 1975 erschienen
erwartet die Besucher von Schloss Rochsburg eine ganz besondere Ausstellung zur Mosaik-Serie