Dein Suchergebnis zum Thema: Mosaik

WOW des Tages 02. Dezember 2024 | Digedags

https://www.digedags.de/briefing/wow5520/

Weißt du, was „über die Planke gehen“ bedeutet? Dieser Begriff war früher üblich bei Piraten. Das Plankengehen war eine Methode, Gefangene auf Piratenschiffen hinzurichten. Die zum Tode Verurteilten mussten über eine Schiffsplanke laufen, die ins Meer ragte. Da die Hände der Gefangenen gefesselt waren, fielen sie einfach ins Wasser und ertranken – echt grausam!
Mosaik-Börse 2025 Zu Ehren von Hannes Hegen: Ausstellung über Comics in der DDR

WOW des Tages 28. Oktober 2024 | Digedags

https://www.digedags.de/briefing/wow5485/

Es ist immer noch ein großes Rätsel, warum Zebras Streifen haben! Forscher haben unterschiedliche Theorien. Es kann beispielsweise sein, dass die Streifen die Zebras vor Fliegen schützen, die Krankheiten übertragen. Oder vielleicht kühlen die Streifen die Tiere, wenn es heiß ist. Es kann auch sein, dass die Streifen zur Verwirrung von Fressfeinden dienen, wenn Zebras … Weiterlesen
Mosaik-Börse 2025 Zu Ehren von Hannes Hegen: Ausstellung über Comics in der DDR

WOW des Tages 27. Dezember 2023 | Digedags

https://www.digedags.de/briefing/wow5545/

Piratinnen waren und sind sehr selten. Anne Bonny und Mary Read sind die bekanntesten Seeräuberinnen. Diese beiden Frauen machten im 18. Jahrhundert die Karibik mit dem Schiff „Revenge“ unsicher. Aber ihr Ende war dramatisch: Beide wurden gefangen genommen. Mary Read starb im Gefängnis, Anne Bonny soll geflohen sein. Bis heute ist ihr Schicksal nicht vollständig … Weiterlesen
Mosaik-Börse 2025 Zu Ehren von Hannes Hegen: Ausstellung über Comics in der DDR

WOW des Tages 15. September 2024 | Digedags

https://www.digedags.de/briefing/wow5799/

Sicherlich hast du das Wort „Tsunami“ schon einmal gehört. Es bezeichnet eine große Flutwelle, die schwere Schäden anrichten kann. Das Wort ist Japanisch und bedeutet „Hafenwelle“. Weil die Welle auf dem Meer nicht zu spüren war, aber ganze Häfen zerstörte, nannten japanische Fischer sie so. Mittlerweile gibt es Tsunami-Frühwarnsysteme.
Mosaik-Börse 2025 Zu Ehren von Hannes Hegen: Ausstellung über Comics in der DDR

WOW des Tages 06. März 2024 | Digedags

https://www.digedags.de/briefing/wow5615/

Der kleinste Frosch der Welt ist der Engmaulfrosch! Er ist zugleich die kleinste Amphibie und sogar das kleinste Wirbeltier auf der Erde. Der Engmaulfrosch misst nur etwa sieben Millimeter. Damit ist er so groß wie eine Ein-Cent-Münze! Lange Zeit kannte man diesen besonderen Frosch gar nicht. Erst 2009 wurde er in Papua-Neuguinea entdeckt.
Mosaik-Börse 2025 Zu Ehren von Hannes Hegen: Ausstellung über Comics in der DDR

WOW des Tages 29. Dezember 2023 | Digedags

https://www.digedags.de/briefing/wow5547/

Gehst du gerne in die Schule? Ob viele Kinder im antiken Rom gerne in die Schule gingen, ist nicht überliefert. Fest steht aber, dass nicht alle in die Schule gehen durften. Lernen durften besonders Jungen aus reichen Familien. Sie hatten manchmal einen Privatlehrer. Mädchen dagegen besuchten oft nur die Grundschule oder hatten gar keinen Unterricht.
Mosaik-Börse 2025 Zu Ehren von Hannes Hegen: Ausstellung über Comics in der DDR

WOW des Tages 01. Januar 2024 | Digedags

https://www.digedags.de/briefing/wow5550/

Die meisten Menschen erledigen ihr tägliches Geschäft auf der Toilette zuhause. Im antiken Rom hatten aber nur wenige Römer ein Haus mit Toilette. Die Mehrheit nutzte wohl einfach einen Eimer! Es gab aber auch viele öffentliche Toiletten, die sogenannten Latrinen. Dort saßen die Menschen nebeneinander auf Bänken mit runden Löchern!
Mosaik-Börse 2025 Zu Ehren von Hannes Hegen: Ausstellung über Comics in der DDR

WOW des Tages 22. Juni 2024 | Digedags

https://www.digedags.de/briefing/wow5723/

Fürchtest du dich im dunklen Wald? Dann ergeht es dir so wie den Menschen im Mittelalter! Damals hatte man fürchterliche Angst vor dem undurchdringlichen und finsteren Wald. Denn dort lebten angeblich Drachen, Feen, Zauberer, Riesen und Monster. Die Angst vor diesen Wesen ist damals wie heute unbegründet. Es gibt sie nämlich gar nicht!
Mosaik-Börse 2025 Zu Ehren von Hannes Hegen: Ausstellung über Comics in der DDR

WOW des Tages 06. Januar 2024 | Digedags

https://www.digedags.de/briefing/wow5555/

Der erste Europäer, der schon um circa 1000 nach Christus nach Amerika segelte, war der Wikinger Leif Erikkson. Er reiste mit anderen Wikingern von Grönland nach Neufundland, einer Insel vor der Ostküste Nordamerikas. Erikkson nannte die Insel „Vinland“, was so viel wie „Weideland“ bedeutet. Die Siedlungen der Wikinger gab es dort aber nur kurze Zeit.
Mosaik-Börse 2025 Zu Ehren von Hannes Hegen: Ausstellung über Comics in der DDR