Digedags https://www.digedags.de/
Die offizielle Homepage der Digedags. Aktuelles zu Dig, Dag, Digedag und deren Schöpfer Hannes Hegen.
Taschenmosaik …das beliebte Mosaik von Hannes Hegen im praktischen Westentaschenformat
Die offizielle Homepage der Digedags. Aktuelles zu Dig, Dag, Digedag und deren Schöpfer Hannes Hegen.
Taschenmosaik …das beliebte Mosaik von Hannes Hegen im praktischen Westentaschenformat
Am 29.10.2015 wird Prof. Dr. Lindner in der Thalia-Buchhandlung in Halle die Biografie „Die drei Leben des Zeichners Johannes Hegenbarth“ vorstellen.
Eine letzte Gelegenheit für alle Mosaik-Fans sich den Band in Sonderausstattung zu
Am 22.11.2016 um 20.15 Uhr zeigt der RBB noch einmal die Dokumentation „Das Geheimnis der Digedags“
Außerdem gibt er Hintergrundinformationen über die am MOSAIK beteiligten Zeichner
Jedes Kind kannte ihn in der DDR. Hannes Hegen, den Zeichner und Schöpfer der Digedags. Hier die Biografie eines großen Künstlers.
„drei Leben“ als Pressezeichner und Karikaturist, als Schöpfer der Zeitschrift MOSAIK
23 Okt. 2015 / Keine Kommentare Mosaik auf der Frankfurter Buchmesse … weiter
27 Feb. 2017 / Keine Kommentare MOSAIK-Börse Wolfen 2016 … weiter lesen!
Er begann als Karikaturist für Satirezeitschriften und wurde bekannt als Schöpfer der Digedags. Mit Dig, Dag und Digedag brachte er Freude für Kinder und Erwachsene.
schnell einig und bereits im Dezember 1955 erschien die erste Nummer der Zeitschrift „Mosaik
Er begann als Karikaturist für Satirezeitschriften und wurde bekannt als Schöpfer der Digedags. Mit Dig, Dag und Digedag brachte er Freude für Kinder und Erwachsene.
schnell einig und bereits im Dezember 1955 erschien die erste Nummer der Zeitschrift „Mosaik
20.10.2015 – Lesung Bernd Lindner in Dresden. Die drei Leben des Zeichners Johannes Hegenbarth.
widergegeben und beschäftigt sich mit seinen drei Schaffensperioden als Karikaturist, Mosaik-Schöpfer
Kontakt Tag: Abrafaxe 750 Abenteuer auf einen Blick – Poster für Sammler jetzt in MOSAIK