Grimmelbachliete – Hardt | BFN https://www.bfn.de/natura-2000-gebiet/grimmelbachliete-hardt
Beschreibung Muschelkalkhänge und Abschnitt der Grimmelbachaue mit abwechslungsreichem Mosaik
Beschreibung Muschelkalkhänge und Abschnitt der Grimmelbachaue mit abwechslungsreichem Mosaik
Bergbaufolgelandschaft mit großen Restseen einschließlich Verlandungsbereichen, ausgeprägtes Mosaik
An wärmebegünstigten Talhängen Mosaik aus Extensiv-Gründland, Streuobst, Weinbergsbrachen
Solitäre Birken und Eichen, und Sukzessionsgruppen besonders der Birke liegen in einem Mosaik
Rheinauelandschaft mit naturnahen Wäldern, Wasserläufen, Altrheinarmen, Quelltöpfen und Gießen, Mosaik
geprägt von bedeutsamen Offenland-Lebensraumkomplexen innerhalb großräumiger Wälder (Mosaik
Langensalza angrenzenden, tief eingeschnittenen Druchbruchstal, welches ein kleinteiliges Mosaik
ausschließlich durch Niederschlagswasser („Himmelsteiche“), vielfältig entstandenes Mosaik
Lössschicht insbesondere der ausgedehnte Obstbau und Weinterrassen; strukturreiches Mosaik
ehemalige abgetorfte Bereiche, vereinzelt kultivierte Grünländer an den Randlagen; Mosaik