Spreewald | BFN https://www.bfn.de/landschaftssteckbriefe/spreewald
bildet ein einzigartiges Labyrinth aus Wasserläufen mit einem unverwechselbaren Mosaik
bildet ein einzigartiges Labyrinth aus Wasserläufen mit einem unverwechselbaren Mosaik
Weinbergslagen, sowie Steinbrüche, Bahndämme, Straßen- und Wegränder, geprägt durch ein Mosaik
Erfahren Sie mehr über die Hotspots der biologischen Vielfalt im Bundesprogramm Biologische Vielfalt ► Karte und Projekte.
Das Saar-Nahe-Bergland ist ein vielgestaltiges Berg- und Hügelland mit einem Mosaik
Brutgebiet In Deutschland sind vor allem reich strukturierte Landschaften mit einem Mosaik
und Hügelland, in trockenwarmen Lebensräumen, die sich im Idealfall aus einem Mosaik
Fließgewässercharakters mit einhergehender hoher Strömungsvielfalt und einem Mosaik
Dies kann als Dauerbestand mit relativ gleichmäßiger Altersverteilung oder als Mosaik
Erfahren Sie alles über die Zauneidechse in unserem informativen Steckbrief ► Lebensraum, Schutzstatus, Gefährdung.
wärmebegünstigte Lebensräume mit lockerem, gut wasserdurchlässigem Boden und einem Mosaik
Flache, meist voll besonnte Gewässer mit einem Mosaik aus Ried- und Röhricht-PflanzenbestÃ
Erfahren Sie alles über den großen Feuerfalter in unserem informativen Steckbrief ► Lebensraum, Schutzstatus, Gefährdung.
Dort, wo vor allem Krauser und Stumpfblättriger Ampfer genutzt werden, sollte ein Mosaik