Dein Suchergebnis zum Thema: Moor

Klimavolksbegehren: WWF fordert überparteilichen Beschluss – WWF Österreich

https://www.wwf.at/klimavolksbegehren-wwf-fordert-ueberparteilichen-beschluss/page/3/?et_blog=

Die Umweltschutzorganisation WWF Österreich appelliert an die Abgeordneten des Umweltausschusses, einen überparteilichen Beschluss zu den Vorschlägen des erfolgreichen Klimavolksbegehrens zu fassen. Wichtige Eckpunkte sind ein Klimaschutzgesetz mit einem Fahrplan zur Klimaneutralität 2040 sowie ein wissenschaftlich fundiertes CO2-Budget, das verbindlich verankert und unabhängig überprüft wird. Ebenfalls zentral ist ein wirksamer Klima- und Biodiversitätscheck für alle Gesetze […]
„Klimarelevante Ökosysteme – von Mooren und Feuchtgebieten bis zu Flüssen und Bächen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Startschuss für EU-Renaturierung: WWF fordert nationalen Schulterschluss – WWF Österreich

https://www.wwf.at/startschuss-fuer-eu-renaturierung-wwf-fordert-nationalen-schulterschluss/page/2/?et_blog=

Naturschutzorganisation ruft Bund und Länder zum gemeinsamen konstruktiven Handeln auf – Ausreichende Finanzierung, bessere Datenlage und Transparenz wichtig für Erfolg 
Österreich laut WWF einen Schwerpunkt auf die Wiederherstellung intakter Flüsse, Moore

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Startschuss für EU-Renaturierung: WWF fordert nationalen Schulterschluss – WWF Österreich

https://www.wwf.at/startschuss-fuer-eu-renaturierung-wwf-fordert-nationalen-schulterschluss/page/4/?et_blog=

Naturschutzorganisation ruft Bund und Länder zum gemeinsamen konstruktiven Handeln auf – Ausreichende Finanzierung, bessere Datenlage und Transparenz wichtig für Erfolg 
Österreich laut WWF einen Schwerpunkt auf die Wiederherstellung intakter Flüsse, Moore

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Recht und Gesetz klimafit und naturverträglich ausrichten – WWF Österreich

https://www.wwf.at/recht-und-gesetz-klimafit-und-naturvertraeglich-ausrichten/?et_blog=

Wien, am 20. Oktober 2020. Anlässlich der am Dienstag präsentierten Vorschläge des Klimavolksbegehrens fordert die Umweltschutzorganisation WWF Österreich ein umfassendes Maßnahmen-Programm für eine wirksame Klimapolitik – vom rechtlich verbindlichen Treibhausgasbudget über die Stärkung der Grundrechte bis zum eigenen Klima-Rechnungshof samt Klima- und Biodiversitäts-Check für alle Gesetze. „Unsere Verfassung und unsere Gesetze müssen auf allen Ebenen […]
„Klimarelevante Ökosysteme – von Mooren und Feuchtgebieten bis zu Flüssen und Bächen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Recht und Gesetz klimafit und naturverträglich ausrichten – WWF Österreich

https://www.wwf.at/recht-und-gesetz-klimafit-und-naturvertraeglich-ausrichten/page/5/?et_blog=

Wien, am 20. Oktober 2020. Anlässlich der am Dienstag präsentierten Vorschläge des Klimavolksbegehrens fordert die Umweltschutzorganisation WWF Österreich ein umfassendes Maßnahmen-Programm für eine wirksame Klimapolitik – vom rechtlich verbindlichen Treibhausgasbudget über die Stärkung der Grundrechte bis zum eigenen Klima-Rechnungshof samt Klima- und Biodiversitäts-Check für alle Gesetze. „Unsere Verfassung und unsere Gesetze müssen auf allen Ebenen […]
„Klimarelevante Ökosysteme – von Mooren und Feuchtgebieten bis zu Flüssen und Bächen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden