Dein Suchergebnis zum Thema: Moor

Welt der Physik: Wie funktioniert die C-14-Methode?

https://www.weltderphysik.de/thema/hinter-den-dingen/c-14-methode/

Mit der 14C-Methode, auch Radiokohlenstoffdatierung genannt, können Archäologen das Alter von Funden bestimmen. Sie beruht auf dem Zerfall eines bestimmten Kohlenstoff-Isotops, das in den oberen Schichten der Atmosphäre entsteht und später von allen Lebewesen auf der Erde aufgenommen wird.
Mithilfe besonders alter Bäume oder im Moor versunkener Stämme können sie so bis

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Fossile Energiequellen

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/energie/fossile-quellen/

Biologische und physikalische Prozesse wandelten über sehr lange Zeiträume Biomasse in die fossilen Energieträger, die heute zur Verfügung stehen. Sie reichen vom Erdöl und Erdgas, über Stein- und Braunkohle bis hin zum Torf und zu den bisher ungenutzten Verkommen an Methanhydraten in den Tiefen der Meere.
energie/fossile-quellen/ teilen mail drucken Mehr zum Thema Erde Wenn die Moore

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Chemiker verändern Moleküle allein mit mechanischem Druck

https://www.weltderphysik.de/gebiet/materie/nachrichten/2007/chemiker-veraendern-molekuele-allein-mit-mechanischem-druck/

Kochen oder Mischen, Bestrahlen oder elektrisch Aufladen: Chemiker nutzen viele Wege, um neue Materialien herzustellen. Amerikanische Forscher haben nun eine völlig neue Methode entwickelt. Allein mit mechanischen Kräften konnten sie chemische Bindungen lösen und neue Moleküle entstehen lassen.
Moore Institut/Einrichtung: University of Illinois Auf unserer Website nutzen wir

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden