Dein Suchergebnis zum Thema: Moor

DER HOCHRHOENER® Lange Rhön – Etappe 3: Von Oberweißenbrunn bis Birx (Frankenheim)

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/der-hochrhoenerr-lange-rhoen-etappe-3-von-oberweissenbrunn-bis-birx-frankenheim-934b08bf69

Eines der höchstgelegenen Dörfer der Rhön ist das Ziel der 3. Etappe der Route Lange Rhön. Sie führt auf einer Länge von 21 Kilometern in nördlicher Richtung von Oberweißenbrunn nach Birx, nur einen Kilometer vom Dreiländereck Thüringen-Hessen-Bayern entfernt.
ler bieten und ein Abstecher in das beeindruckende Biosphärenreservat Schwarzes Moor

Hünenweg – Etappe 7: Vom Stift Börstel bis Herzlake

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/huenenweg-etappe-7-vom-stift-boerstel-bis-herzlake-67a92c547b

Diese Etappe ist reich an Natur und Kultur. Das ehemalige Zisterzienserinnenkloster Stift Börstel liegt seit über 750 Jahren nördlich von Berge in den Wäldern und ist seit fast 400 Jahren ökumenisch besetzt. Nach alter Tradition ist der Stift eine Fußwegstunde von der nächsten Ortschaft entfernt. Die Ruhe und der Frieden, ausgestrahlt durch die frühgotische Backsteinkirche und den mittelalterlichen Klostergebäuden auf dem Gelände, umgibt jeden Wanderer, der an diesem spirituellen Ort innehält.
Wer das Moor auf andere Weise erleben möchte, kann sonntags an einer Rundfahrt mit

Genießerpfad – Der Kniebiser Heimatpfad

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/geniesserpfad-der-kniebiser-heimatpfad-100b7f35d8

Der fast ebene Rundweg ist für alle Altersklassen geeignet und ist mit seinen vielen verschiedenen Stationen und herrlichen Ausblicken sehr kurzweilig und unterhaltsam. Gemütliche Bänkchen und viele Gasthäuser am Wegesrand laden zum Ausruhen ein.
Kniebiser Heimatpfad führt auf einer Länge von ungefähr 10 km durch Wald, Heide-Moor